Vom Rechenzentrum in die Cloud: IT-Security wird zur Netzwerkfunktionalität

Corona hat die Arbeitswelt in kurzer Zeit massiv verändert und Dezentralisierung durch Homeoffice oder Shared Desks zum neuen Standard gemacht.

Weiterlesen

Online-Erpressung in der Cloud

Cyberangriffe mit Ransomware werden als eine der größten IT-Bedrohungen gesehen. Doch viele Unternehmen konzentrieren sich auf Ransomware, die unzureichend geschützte Endpoints treffen könnte. Dabei sind Cloud-Daten besonders in Gefahr.

Weiterlesen

Palo Alto Networks: Sicherheit in der Schatten-Cloud-IT

Der Sicherheitsanbieter Palo Alto Networks stellte die Unmanaged-Cloud-Integration für Prisma Cloud und Cortex Xpanse (ehemals Expanse) vor. Mit Xpanse sollen Unternehmen ihre unbekannten Cloud-Assets genauer erkennen und zuordnen können, um sie dann in Prisma Cloud zu verwalten. Auf diese Weise lassen sich eine stärkere Cloud-Sicherheit und eine zentrale Durchsetzung von Richtlinien gewährleisten, so das Anbieterversprechen.

Weiterlesen

Wie sich Unternehmen auf SASE vorbereiten sollten: Ist die Zeit reif für SASE?

Das neue Sicherheitskonzept kombiniert WAN-Services und Security-Funktionen als Cloud-basierte Lösung und verlagert Sicherheitsfunktionen an den Netzwerkrand (Edge).

Weiterlesen

Einsatz als Core- oder Distribution-Switch: Aggregation-Switch für Enterprise-Netzwerke

Der Lancom XS-6128QF, ein 10G-Stackable-Managed-Fiber-Aggregation-Switch für mittelgroße, verteilte Enterprise-Netzwerke, sei für Betriebseffizienz, Flexibilität und Ausfallsicherheit optimiert worden.

Weiterlesen

Geteilte Verantwortung – verstärkte Vorsicht: Sichere Migration in die Cloud

Bei der Nutzung von Cloud Services teilen sich Unternehmen und Anbieter die Sicherheitsverantwortung für die Daten, Anwendungen und Infrastrukturen.

Weiterlesen

Deutsche Unternehmen wollen in Cloud-Netzwerke investieren

Fast ein Drittel der deutschen Unternehmen will wegen der Covid-19 Krise verstärkt Netzwerktechnologien in der Cloud nutzen. Für Network as-a-Service wird ein Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet.

Weiterlesen

Abschied vom Perimeter: Ist Ihre Architektur bereit für SASE?

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sich ihre physische Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur weiterentwickeln muss, um ihre Umgebungen, in denen sich der Perimeter immer mehr auflöst, effektiv schützen zu können.

Weiterlesen

Awareness und Automatisierung: Das Yin und Yang der Cybersecurity

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Wochen bedingt durch COVID-19 radikal verändert. Auch in Sachen Cybersecurity: Zwar sind die Angriffe die selben, in den Fokus rückt nun aber ein neues Ziel – die Mitarbeiter im Homeoffice.

Weiterlesen