Ransomware-as-a-Service heizt die Bedrohungslandschaft an

Ransomware-as-a-Service (RaaS) scheint der Treiber hinter alldem zu sein. Daher ist es wichtig zu verstehen, was RaaS eigentlich ist, wie es funktioniert und vor allem, wie Unternehmen sich angemessen vor diesen Angriffen schützen können.

Weiterlesen

Cyber-Attacken in Deutschland um 62 Prozent gestiegen

Laut den Sicherheitsforschern von Check Point hat sich die Bedrohungslage in Deutschland, Österreich und der Schweiz im vergangenen Jahr überdurchschnittlich verschärft. Weltweit nahmen die Angriffe gegen Firmennetzwerke um 50 Prozent zu.

Weiterlesen

Polizeibehörden zerschlagen Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware

Das Bundeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Frankfurt haben einen Takedown der Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware im Rahmen international koordinierter Maßnahmen eingeleitet. Die Schadsoftware auf zahlreichen Opfersystemen wurde für die Täter unbrauchbar gemacht und 17 Server in Deutschland beschlagnahmt.

Weiterlesen

Cyber-Angriffe 2021: Thread Hijacking, Whaling und Ransomware

HP stellt seine Cybersecurity-Prognosen für das Jahr 2021 vor und prognostiziert, dass Sicherheitsbedrohungen in den kommenden zwölf Monaten weiter stark ansteigen werden.

Weiterlesen

So steht es um den deutschen Mittelstand

Phishing-Mails, Betrugs-Websites und Erpressungs-Software sind nur eine kleine Auswahl aus dem Arsenal, mit dem Cyberkriminelle immer wieder Unternehmenssysteme kapern und schwere Schäden anrichten. Dennoch ist einem großen Teil des deutschen Mittelstands die Bedrohungslage durch Cyber-Risiken nicht ganz bewusst. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Cyber Security im Mittelstand“ von Deloitte Private.

Weiterlesen

Kosten-Explosion durch Cyber-Angriffe

Die Ergebnisse des Hiscox Cyber Readiness Reports 2020 zeigen eine positive Tendenz: Vielen Unternehmen ist mittlerweile bewusst, wie wichtig Cyber-Sicherheit ist. Die Zahl der gut vorbereiteten „Cyber-Experten“ steigt zum ersten Mal deutlich an (Cyber-Experten in Deutschland 2020: 17%, 2019: 11%).

Weiterlesen

Anzahl der IoT-Geräte erhöht sich: Cyber-Angriffe auf Krankenhäuser nehmen zu

Das Internet of Things (IoT) ist Fluch und Segen zugleich. IoT-Geräte können externen Angreifern als Einfallstore dienen – auch im Krankenhaus.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz ist die Zukunft der IT-Sicherheit

Wenn es um Cyberkriminalität geht, erkennen die meisten Unternehmen nur sehr langsam, dass sie Ziel eines erfolgreichen Angriffs wurden. Inzwischen investieren aber führende Unternehmen und auch der Bund in künstliche Intelligenz (KI) um die IT-Sicherheit zu verbessern.

Weiterlesen

Umfrage: Angst vor Datenklau und „Fake-News“

Für Parteien sind soziale Medien Risiko und Chance zugleich. Auch Unternehmenslenker treibt die Sorge um, ihre Firma könne Opfer werden.

Weiterlesen

FAQ Botnet: So funktionieren Mirai, Reaper, Echobot und Co.

Botnets kapern fremde „smarte“ Geräte für großangelegte Cyber-Angriffe. Erfahren Sie, wie sie funktionieren und wie Unternehmen sich schützen können.

Weiterlesen

Experten attestieren Deutschland Nachholbedarf: Gravierende Defizite beim Schutz vor Cyber-Angriffen

Die fehlende staatliche Sicherheitsstrategie und langwierige Entscheidungswege machen Deutschland anfällig gegenüber Cyberangriffen.

Weiterlesen