Technische IT-Security reicht nicht: Wo bleibt eigentlich der Hacker-Alarm im Kopf?

Fluchtwege bei Feuer sind in Büros bestens markiert, eine Phishing-Mail aber trifft Mitarbeiter vieler Unternehmen gänzlich unvorbereitet. Wissen die denn nicht, dass erfolgreiche Cyberangriffe vor allem auf die Schwachstelle „Mensch“ zielen?

Weiterlesen

Der Status Quo bei Security Awareness Trainings

Security Awareness Trainings helfen stets dabei, das Unternehmen zu schützen und die Belegschaft sicherheitsaffiner zu machen. Bei der Ausgestaltung gibt es aber unterschiedliche Ansätze – manche effektiver als andere.

Weiterlesen

Re:publica: Scholz will Digitalisierung und Cybersicherheit rasch voranbringen

Als erster Bundeskanzler kam Olaf Scholz am Donnerstag auf die Internetkonferenz re:publica in Berlin, um über die „Digitalpolitik in der Zeitenwende“ zu sprechen.

Weiterlesen

Cybersicherheit: Seehofer für Nutzung von Zero-Day-Exploits und für Hackbacks

Innenminister Horst Seehofer hat einen Entwurf für eine Cybersicherheitsstrategie vorgelegt. Er plant einen Angriff auf Verschlüsselung und mehr Staatshacking.

Weiterlesen