Datenleck im Legoland: Reisedaten tausender Kunden betroffen
Durch ein Datenleck der Buchungsseite für Legoland-Übernachtungen im bayerischen Günzburg waren Kundendaten der letzten sieben Jahre öffentlich einsehbar.
WeiterlesenDurch ein Datenleck der Buchungsseite für Legoland-Übernachtungen im bayerischen Günzburg waren Kundendaten der letzten sieben Jahre öffentlich einsehbar.
WeiterlesenAngreifer haben per Botnet das E-Mail-Konto der taz zur Verwaltung von Digitalabos gehackt. Betroffen sind einige tausend Mail-Adressen von Lesern.
WeiterlesenNach einem Datenleck bei Robinhood werden die Kundendaten in einem Forum angeboten. An die Daten kam der Angreifer per Social Engineering.
WeiterlesenBei einem Corona-Testanbieter waren bis zu 700.000 Ergebnisse im Internet offen einsehbar. Für beliebige Personen ließen sich Zertifikate frei generieren.
WeiterlesenDaten von über 130.000 Kunden einer Autovermietung in Gran Canaria werden in einem Forum angeboten. Auch Tausende Personen aus Deutschland sind betroffen.
WeiterlesenDas US-Tochterunternehmen der Telekom war erst von 47 Millionen entwendeten Daten ausgegangen. Zahlungsinformationen sind bisher offenbar nicht betroffen.
WeiterlesenDie umstrittene Watchlist war ungeschützt aus dem Internet abrufbar – und damit die sensiblen Daten von rund zwei Millionen Menschen.
WeiterlesenKriminelle haben Server von T-Mobile gehackt und umfangreiche Kundendaten kopiert. Diese bieten sie nun zum Verkauf an.
WeiterlesenEin Dienstleister mit Zugang zu Otto, Kaufland, Check24 und Weiteren ging sehr lasch mit den Daten der Endkunden um.
WeiterlesenWohnort und Telefonkontakt möchten die wenigsten von sich im Internet wiederfinden. Bei einer Datenpanne in Corona-Testzentren ist genau das möglich gewesen.
WeiterlesenDurch ein Datenleck gerieten Informationen von Kunden in unbefugte Hände. VW hat bereits die Staatsanwaltschaft informiert und Justizbehörden eingeschaltet.
WeiterlesenBeim schwedischen Bezahldienstleister Klarna ist es am Donnerstagvormittag aufgrund „technischer Probleme“ zu einem schweren Datenleck gekommen.
WeiterlesenAuf einen anonymen Hinweis hin hat der Betreiber des niedersächsischen Impfportals ein Datenleck geschlossen, das Personendaten von Impfwilligen preisgab.
WeiterlesenBei Corona-Schnelltestzentren von Eventus kam es in Städten wie Berlin, Hamburg und Leipzig zu einer Datenpanne. Eine WordPress-Schnittstelle war nicht dicht.
WeiterlesenSensible Nutzerdaten von Plattformen wie Booking.com und Expedia, darunter auch vollständige Kreditkartendaten, waren bis vor kurzem unbefugt zugänglich.
Weiterlesen