EU warnt: Phishing mit Coronahilfen trifft vor allem T-Online-Nutzer

Die Betrüger fälschen die E-Mail-Absender und geben sich als EU-Mitarbeiter aus. Die EU-Kommission kritisiert mangelnden Schutz bei der Telekom.

Weiterlesen

Malware: Sicherheitsfirma F-Secure will Staatstrojaner bekämpfen

Die finnische Sicherheitsfirma F-Secure wird mit ihrer Antivirensoftware aktiv nach dem deutschen Staatstrojaner suchen und ihn deaktivieren.

Weiterlesen

Remote Code Execution: Sicherheitslücke in Windows 10 geleakt

Für eine gefährliche Lücke im SMBv3-Protokoll gibt es bisher keinen Patch.

Weiterlesen

Hashfunktion: SHA-1 ist endgültig kaputt

Forscher zeigten, dass sie verschiedene Dateien auffüllen können, um den gleichen SHA-1-Hash zu erzeugen und illustrierten dies anhand von GnuPG-Signaturen.

Weiterlesen

Windows-Sicherheitslücke: Warten auf den Bluekeep-Exploit

Knapp eine Million im Internet erreichbare Windows-Computer sind für eine Sicherheitslücke anfällig, die laut Microsoft das Potenzial hat, Schäden wie Wanna Cry zu verursachen.

Weiterlesen

IoT und Prozesse: Informatikern fehlt Ingenieur-Know-how

Die Industrie benötigt in Zeiten des Internets der Dinge mehr Informatiker, die auch die Produktionsabläufe verstehen.

Weiterlesen

SSH-Software: Kritische Sicherheitslücken in Putty

In der SSH-Software Putty sind im Rahmen eines von der EU finanzierten Bug-Bounty-Programms mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt worden.

Weiterlesen