DDoS: Angriff auf EU-Parlament nach russlandkritischer Abstimmung
Nachdem das EU-Parlament Russland als Unterstützer des Terrorismus bezeichnet hatte, wurde die Webseite von einer Hackergruppe lahmgelegt.
WeiterlesenNachdem das EU-Parlament Russland als Unterstützer des Terrorismus bezeichnet hatte, wurde die Webseite von einer Hackergruppe lahmgelegt.
WeiterlesenBei einer DDoS-Attacke waren mindestens sieben E-Mail-Service-Provider betroffen, von denen die Angreifer Geld forderten. Auch das BSI wurde informiert.
WeiterlesenIn vielen Branchen ist das Internet der Dinge nicht mehr wegzudenken. Für Botnet-Betreiber eröffnet sich so ein reichhaltiges Angebot an Systemen, zur Nutzung für ihre nächste DDoS-Attacke.
WeiterlesenEin Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriff, hinter dem die Hackergruppe Anonymus vermutet wird, hat die Website von RWE lahmgeleht.
WeiterlesenDie Webseite von Github hat die bislang heftigste dokumentierte DDoS-Attacke überstanden. Die Angreifer setzten dabei auf einen erst kürzlich bekanntgewordenen Angriffsvektor.
WeiterlesenUnbekannte Hacker haben offenbar mit einer DDoS-Attacke die Website des elektronischen Gesundheitssystems in Lettland lahmgelegt.
Weiterlesen