DDoS: Angriff auf EU-Parlament nach russlandkritischer Abstimmung
Nachdem das EU-Parlament Russland als Unterstützer des Terrorismus bezeichnet hatte, wurde die Webseite von einer Hackergruppe lahmgelegt.
WeiterlesenNachdem das EU-Parlament Russland als Unterstützer des Terrorismus bezeichnet hatte, wurde die Webseite von einer Hackergruppe lahmgelegt.
WeiterlesenDDoS-Attacken werden rasch häufiger und immer größer. Das Wettrüsten zwischen Angreifern und Verteidigern geht weiter.
Weiterlesen5.000 gekaperte Rechner hinter dem Mantis-Botnet haben im letzten Monat 3.000 DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) gestartet.
WeiterlesenDie BaFin warnt erneut vor erhöhten Gefahren durch Cyber-Attacken auf die deutsche Finanzwirtschaft. Im Zuge des Ukraine-Krieges komme es vermehrt zu Angriffen.
WeiterlesenDer E-Mail-Service-Provider Posteo hat seit Dienstag verstärkt mit Distributed-Denial-of-Service-Attacken zu kämpfen. Technische Maßnahmen wurden getroffen.
WeiterlesenWebseiten deutscher Ministerien und Behörden wurden in den letzten Tagen mit Überlastungsattacken angegriffen und waren zeitweilig nicht mehr erreichbar. Laut Bundeskriminalamt hat sich die russische Hackergruppe „Killnet“ auf Telegram zu den Anschlägen bekannt. Wer hinter den Attacken stecke, sei aber noch nicht abschließend geklärt, so BKA-Vizepräsidentin Martina Link.
WeiterlesenDDoS-Angreifer (Distributed Denial of Service) verwenden die neue Technik „TCP Middlebox Reflection“, um Websites offline zu schalten, indem sie anfällige „Middleboxen“ wie Firewalls angreifen, um Junk-Traffic-Angriffe zu verstärken.
WeiterlesenWarnung vor akuten Ransom DDoS-Attacken gegen Unternehmen in ganz Europa und Nordamerika im Namen von Fancy Lazarus.
WeiterlesenVergangene Woche war die Website des Robert-Koch-Instituts für einige Stunden nicht erreichbar. Grund war ein DDoS-Angriff, wie das ITZBund nun mitteilte.
WeiterlesenDie Kameras der Video Surveillance 8000 Series sind anfällig für Denial of Service. Bei der Cisco Identity Services Engine können Angreifer Zugangskontrollen umgehen. Der WebEx Teams Client wiederum erlaubt das Ausführen von Schadcode.
WeiterlesenIm Laufe dieses Jahres gab es einen starken Anstieg der Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe und diese werden immer mächtiger und störender.
WeiterlesenVor erneuten DDoS-Erpressungen im Namen von Fancy Bear, die von großvolumigen DDoS-Attacken begleitet werden, hat jetzt das Link11 Security Operation Center gewarnet. Laut des IT-Sicherheitsanbieters Link11 zählen zu den angegriffenen Unternehmen auch KRITIS-Betreiber.
WeiterlesenObwohl der finanzielle Schaden immens ist, investieren viele Banken und Versicherungen noch immer zurückhaltend in ihre IT-Sicherheit.
WeiterlesenHacker greifen gezielt Unternehmen an, um sie durch nicht verfügbare Geschäftsabläufe wirtschaftlich zu schädigen oder um sie zu bewegen, ihre Abwehrmaßnahmen zu erweitern. Damit wollen sie die Konkurrenz finanziell schwächen.
WeiterlesenRansomware-Angriffe haben laut dem BSI-Lagebericht 2019 zu zahlreichen Produktionsausfällen und teils erheblichen Beeinträchtigungen hierzulande geführt.
Weiterlesen