Entega: Erpresser veröffentlichen Kundendaten von Energieversorger
Die bei einem Cyberangriff erbeuteten Daten sind im Darknet aufgetaucht.
WeiterlesenDie bei einem Cyberangriff erbeuteten Daten sind im Darknet aufgetaucht.
WeiterlesenWie können Energieversorger mit einem Angriff aus dem Internet umgehen – zu dieser Frage hat das Landeskriminalamt (LKA) am Mittwoch eine Übung gestartet.
WeiterlesenGesperrte Computer, erpresserische E-Mails und drohende Stromausfälle: Im Rahmen eines praxisnahen Planspiels hat das LKA rund 30 Vertreter von Energieversorgern auf den Ernstfall eines Angriffs aus dem Internet vorbereitet.
WeiterlesenBei Infrastrukturdienstleistern müssen die zuständigen Beschäftigten umfassende Sicherheitsvorgaben erfüllen. Gleichzeitig sind auch viele IoT-Komponenten in das Netz einzubinden. Schon kurzzeitige Ausfälle kritischer Infrastruktur-Systeme kann weitreichende Folgen haben. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die damit zusammenhängenden Anforderungen.
WeiterlesenEin Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriff, hinter dem die Hackergruppe Anonymus vermutet wird, hat die Website von RWE lahmgeleht.
WeiterlesenDie Datenschutzdebatte rund um Smart Metering ist nur ein Beispiel dafür, dass bei Energieversorgern der Datenschutz eine große Rolle spielen muss. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) hält weitere Beispiele bereit, darunter die Sicherheit der Datenverarbeitung.
Weiterlesen