Krypto-Miner und Verschlüsselungstrojaner schlüpfen durch Confluence-Lücke
Es häufen sich Attacken auf ungepatchte Instanzen von Confluence Server und Data Center. Sicherheitspatches sind verfügbar.
WeiterlesenEs häufen sich Attacken auf ungepatchte Instanzen von Confluence Server und Data Center. Sicherheitspatches sind verfügbar.
WeiterlesenVor allem in Cloud-Systemen problematisch: An Linux-Systemen angemeldete Nutzer könnten aufgrund eines potenziellen Pufferüberlaufs ihre Rechte ausweiten.
WeiterlesenGoogles Webbrowser Chrome ist in einer gegen mehrere Attacken gerüsteten Version erschienen.
WeiterlesenEs könnten abermals Attacken auf Googles Webbrowser Chrome bevorstehen.
WeiterlesenEs ist eine gegen verschiedene Attacken abgesicherte Version des Webbrowsers Chrome erschienen.
WeiterlesenEin Update für die Desktop-Ausgaben von Googles Chrome-Browser schließt zwei Schwachstellen mit „High“-Einstufung, für die Exploit-Code verfügbar ist.
WeiterlesenGoogle warnt davor, dass sie Exploit-Code zum Ausnutzen einer Sicherheitslücke in Chrome gesichtet haben.
WeiterlesenSchon letzte Woche warnte Oracle vor aktiven Angriffen auf WebLogic Server. Dieselben Versionen sind noch über eine zweite, ebenso gefährliche Lücke angreifbar.
WeiterlesenJe nach Konfiguration können Netzwerkspeicher von QNAP über die Sicherheitslücke „Zerologon“ aus der Ferne angreifbar sein. Updates für QTS stehen bereit.
WeiterlesenAktive Angriffe auf die zum Patch Tuesday beseitigten, teils kritischen Sicherheitslücken wurden bislang nicht beobachtet. Zügig updaten sollte man dennoch.
WeiterlesenGegen eine kritische Lücke in SharePoint Server, Visual Studio und dem .NET Framework gibt es seit dem MS-Patchday Updates. Die Gefahr eines Angriffs steigt.
WeiterlesenSicherheitsforscher warnen vor anstehenden Attacken auf Netzwerke mit SAP-Software.
WeiterlesenAngreifer könnten einige Netzwerkspeicher von Zyxel direkt über das Internet mit vergleichsweise Aufwand komplett übernehmen.
WeiterlesenSicherheitsforscher beobachten vermehrte Scans nach verwundbaren Routern von Cisco. Patches stehen zum Download bereit.
WeiterlesenImmer mehr Produkte und Anwendungen nutzen Blockchain-basierte Technologien, der Handel mit Kryptowährungen boomt. Ihre Beliebtheit macht diese Technologien auch attraktiv für Hacker. Ein neuer Report von Rapid7 hat jetzt verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit Bitcoin-Nodes im Internet untersucht.
Weiterlesen