Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Firefox und Thunderbird crashen lassen
Mozillas Entwickler haben in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenMozillas Entwickler haben in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für die Webbrowser Firefox ESR und Tor Browser und für den Mailclient Thunderbird.
WeiterlesenNachdem die Mozilla-Stiftung kürzlich Notfallupdates veröffentlichte, folgt heute der reguläre Patchday. Updates schließen Lücken mit hohem Risiko in Firefox.
WeiterlesenDie Entwickler der Mozilla Foundation haben im Webbrowser Firefox mehr als ein Dutzend Sicherheitslücken gestopft.
WeiterlesenDie neuen Versionen von Firefox für den Desktop einschließlich ESR-Fassungen schieben diversen Angriffsszenarien einen Riegel vor.
WeiterlesenMozilla hat neue Versionen von Firefox und Thunderbird bereitgestellt, die eine Sicherheitslücke mit „High“-Einstufung eliminieren.
WeiterlesenDer Besuch einer von Angreifer präparierten Website mit Firefox kann zu Abstürzen führen.
WeiterlesenMozilla hat gegen verschiedenen Angriffe abgesicherte Versionen von Firefox, Firefox for Android, Firefox ESR und Thunderbird veröffentlicht.
WeiterlesenMozilla hat Firefox 88 nebst ESR-Pendant sowie Thunderbird 78.10 veröffentlicht. Im Gepäck haben die Releases unter anderem auch wichtige Schwachstellen-Fixes.
WeiterlesenDer reguläre Firefox, das Extended Support Release (ESR) und auch die Android-Version des beliebten Webbrowsers haben ein wichtiges Sicherheitsupdate erhalten.
WeiterlesenMozilla hat eine kritische Schwachstelle in seinen Webbrowsern und seinem Mail-Client geschlossen.
WeiterlesenDie frisch erschienenen Firefox-Ausgaben haben neben kleineren funktionalen und Performance-Verbesserungen auch einige Security-Fixes an Bord.
WeiterlesenMit den Versionen 81 und ESR 78.3 des Webbrowsers Firefox liefert das Mozilla-Team auch diverse Lücken-Fixes aus.
WeiterlesenDer Fehler steckt in der Implementierung des SSDP-Protokolls. Speziell gestaltete Pakete lassen Firefox bestimmte Befehle ausführen.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Firefox, Firefox ESR und Tor Browser. Keine Lücke gilt als kritisch.
Weiterlesen