Rapid7 – Better Cloud Security Shouldn’t Require Bigger Budgets

While total overall budgets will indeed decrease, Gartner recently forecast that spending on cybersecurity and risk management would increase by 11.3% in 2023, driven in large part by a shift to cloud platforms.

Weiterlesen

Wie sich Unternehmen auf SASE vorbereiten sollten: Ist die Zeit reif für SASE?

Das neue Sicherheitskonzept kombiniert WAN-Services und Security-Funktionen als Cloud-basierte Lösung und verlagert Sicherheitsfunktionen an den Netzwerkrand (Edge).

Weiterlesen

Bauchgefühl oder Risikobewertung: So legt man ein Budget für IT-Sicherheit fest

Die weltweiten Ausgaben für Informations­sicherheits­produkte und -services steigen seit Jahren stetig an. Aber wie legt man das richtige IT-Security-Budget für sein Unternehmen fest?

Weiterlesen

KI, neue Chips und Sensoren, IoT-Governance…: Das sind die 10 wichtigsten strategischen IoT-Trends bis 2023

Auf dem Gartner Symposium in Barcelona stellte das Marktforschungsinstitut seine Top-Ten der strategischen IoT-Trends für 2018 bis 2023 vor.

Weiterlesen

IT-Sicherheit – das Thema für die Chefetage: Threat Intelligence – wichtiger Baustein für die IT-Security

Gartner rät Unternehmen, ihre bestehenden Lösungen und Prozesse im Bereich Security zunächst zu optimieren, bevor sie neue Schutzmechanismen anschaffen.

Weiterlesen

Security Services sind gefragter denn je

Gartner wagt für die weltweiten Marktzahlen für IT-Security einen Blick in die Glaskugel. Bei Security Services erwarten die Marktforscher starke Umsätze.

Weiterlesen

Die Identität der Dinge: IoT erfordert ein neues Identity Management

Laut Forrester soll es bis 2022 weltweit bis zu 100 Mal mehr IoT-Geräte als Handys und Notebooks geben.

Weiterlesen

IT-Sicherheit – das Thema für die Chefetage : Threat Intelligence – wichtiger Baustein für die IT-Security

IT-Security ist in Firmen mittlerweile ein wichtiger Aspekt für den Unternehmenserfolg geworden. Deshalb sollten Entscheider das Thema Sicherheit in Verbindung mit Threat Intelligence richtig angehen.

Weiterlesen

IoT und M2M: Vernetzung als Chance für Gemeinden und Kommunen

Während Unternehmen längst massiv auf die digitale Vernetzung setzen, tut sich der öffentliche Bereich weiterhin schwer. Dabei können auch Gemeinde und Kommunen deutlich stärker von M2M- und IoT-Lösungen profitieren.

Weiterlesen

Die Krise der Maschinenidentitäten im IoT: Zertifikats- und Schlüssel-Management benötigen intelligente Lösungen

In den nächsten vier Jahren wird der IP-Verkehr jährlich um 24 Prozent steigen, so der Cisco-Report „Visual Networking Index: Forecast and Methodology 2016-2021 „.

Weiterlesen