Gmail für iOS so alt, dass Google vor eigener App warnt
Das E-Mail-Programm wurde seit dem 1. Dezember nicht mehr aktualisiert – womöglich, weil der Konzern die von Apple geforderten Datenschutzlabels nicht umsetzt.
WeiterlesenDas E-Mail-Programm wurde seit dem 1. Dezember nicht mehr aktualisiert – womöglich, weil der Konzern die von Apple geforderten Datenschutzlabels nicht umsetzt.
WeiterlesenDie Probleme treten ab etwa 12.45 Uhr deutscher Zeit auf. Offiziell endet die Störung um 13.52 Uhr. Google meldet eine fehlerhafte Zuordnung von Ressourcen, die das System für das Identitätsmanagement lahm legt und als Folge Anfragen von Nutzern ablehnt.
WeiterlesenGoogle hat serverseitig eine Sicherheitslücke beseitigt: Angreifer hätten sich wirkungsvoll als andere Gmail- beziehungsweise G Suite-Nutzer ausgeben können.
WeiterlesenDer Entwurf von Justizministerin Christine Lambrecht für ein Gesetz gegen „Hasskriminalität“ geht weit über eine Verschärfung des NetzDG hinaus.
WeiterlesenDer Fehler steckt in einer Funktion zur Darstellung dynamischer E-Mail-Inhalte. Google benötigt rund zwei Monate, um das Loch zu stopfen. Den von einem externen Forscher entdeckten Bug bezeichnet das Unternehmen als „großartig“.
WeiterlesenGoogle unterscheidet als einziger Anbieter nicht zwischen Adressen mit und ohne Punkte im Nutzernamen. Betrüger nutzen den Umstand.
Weiterlesen