Netzwerktechnik-Hersteller Ubiquiti gehackt: Jetzt Passwort ändern!
Ubiquiti informiert Kunden derzeit darüber, dass Unbefugte Zugriff auf persönliche Nutzer-Daten gehabt haben könnten.
WeiterlesenUbiquiti informiert Kunden derzeit darüber, dass Unbefugte Zugriff auf persönliche Nutzer-Daten gehabt haben könnten.
WeiterlesenDie Update-Server einer IT-Management-Software verteilten die Schadsoftware einer staatlichen Hackergruppe an Firmen und Behörden.
WeiterlesenNach einem erfolgreichen Hack verbringen Cyberkriminelle – halten Sie sich fest – im Schnitt 56 Tage in ihrer Zielumgebung. Mitunter werden sie von der IT-Sicherheit erst nach Monaten oder Jahren entdeckt.
WeiterlesenEtwa ein halbes Jahr kontrollierten unbekannte Angreifer zentrale Systeme des österreichischen Telco-Riesen.
WeiterlesenGehackte Router leiten bekannte Domains auf eine gefälschte Warnung der WHO um und versuchen, ihren Opfern eine Schadsoftware unterzujubeln.
WeiterlesenDurch die Sicherheitslücke CVE-2019-15126, auch Kr00k genannt, können Angreifer WLAN-Chips der Hersteller Broadcom und Cypress belauschen.
WeiterlesenNach Angaben von Chinas größtem Anbieter von Cybersicherheitslösungen, Qihoo 360, befinden sich darunter Organisationen aus der Luftfahrtindustrie, der Wissenschaft, der Erdölindustrie, Internetfirmen und Regierungsbehörden
WeiterlesenMitbekommen hatte der Netzwerkdienstleister den Angriff erst nach einem Hinweis des FBI. Rund ein Jahr später informiert Citrix nun die Betroffenen – zumindest in den USA.
WeiterlesenLaut Microsoft haben die „Bundestags-Hacker“ der russischen APT-Gruppe Sofacy momentan Sportverbände und Anti-Doping-Organisationen im Visier – wieder mal.
WeiterlesenBritische Forscher haben die 30-Pfund- beziehungsweise 50-Euro-Grenze für das kontaktlose Bezahlen mit VISA-Kreditkarten geknackt.
WeiterlesenDie USA haben ein iranisches Militärsystem gehackt und stillgelegt. Das berichten US-Medien. Der Iran wiederum setze bei seinen IT-Angriffen auf Täuschung.
WeiterlesenFacebook empfiehlt allen WhatsApp-Nutzern dringend, App und Betriebssystem auf den neusten Stand zu bringen. Betroffen sind sowohl Android als auch iOS.
WeiterlesenDas offizielle Container-Repository von Docker meldet ein Datenleck bei vertraulichen Nutzerinformationen. Betroffene User sollen ihr Passwort ändern.
WeiterlesenAuf Hunderttausenden Asus-Geräten ist eine Schadsoftware über das Update-Tool installiert worden. Mit einer echten Signatur war sie kaum zu erkennen – zielte aber nur auf 600 Geräte.
WeiterlesenDie Forscher hinter Meltdown und Spectre können Intel Software Guard Extensions missbrauchen, um Schadcode vor dem Administrator des Systems zu verstecken.
Weiterlesen