Uni Gießen offline und lahmgelegt – Cyber-Ermittler eingeschaltet
Nichts geht mehr an der Universität Gießen, alle Server stehen still. Die Ursachensuche läuft auf Hochtouren, ein Hackerangriff ist nicht auszuschließen.
WeiterlesenNichts geht mehr an der Universität Gießen, alle Server stehen still. Die Ursachensuche läuft auf Hochtouren, ein Hackerangriff ist nicht auszuschließen.
WeiterlesenUnbekannte stehlen Daten von Kunden des OnePlus-Online-Shops. Sie erbeuten aber weder Kennwörter noch Zahlungsdaten.
WeiterlesenBlackout im Krankenhaus – ausgelöst durch einen professionellen Hackerangriff. Vom veralteten Virenschutz bis zum unbedachten Umgang mit Nutzerrechten gibt es viele Risiken für die IT-Sicherheit.
WeiterlesenEine Notfallkarte zum Aushängen und ein neuer Maßnahmenkatalog für Sicherheitsverantwortliche sollen KMU helfen, mit Cyber-Bedrohungen besser umzugehen.
WeiterlesenDamit legt das Scoring-Unternehmen Klagen der FTC und von Verbrauchern bei. Ein Großteil der Summe fließt zurück an Betroffene des Datenverlusts, um deren vergangene und künftige Kosten abzudecken.
WeiterlesenDie bulgarische Steuerbehörde NAP ist von Hackern aufs Korn genommen worden. Wahrscheinlich konnten sie Zugriff auf Millionen Datensätze von Bürgern nehmen.
WeiterlesenBei der Programmierer-Plattform Stack Overflow gab es vergangene Woche einen Servereinbruch. Kunden- oder Nutzerdaten wurden wohl nicht kopiert.
WeiterlesenDie Hacker, die Zugriff auf das interne Netz hatten, konnten fünf Monate lang ungestört Daten abgreifen, bis das FBI auf die Attacke aufmerksam wurde.
WeiterlesenDie Hacker sollen Kundendaten erbeutet haben. Charles-River-Produkte sind auch hierzulande in vielen Labors und Kliniken im Einsatz.
WeiterlesenDer Pharma-Riese Bayer ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Im internen Firmennetzwerk wurde die Schadsoftware Winnti entdeckt.
WeiterlesenDavon sind 5,25 Millionen Gäste betroffen. Die gestohlene Datenbank enthält auch 8,6 Millionen verschlüsselte Kreditkartendaten.
WeiterlesenNachdem unbekannte Hacker in die Systeme der Stadtbücherei Frankfurt eingedrungen sind, blieb den Verantwortlichen nur die Anschaltung des Servers um weiteren Schaden zu verhindern.
WeiterlesenDie Angreifer konnten offenbar schon seit 2014 auf die Reservierungsdatenbank der Konzerntochter Starwood zugreifen.
WeiterlesenEin Unbekannter löscht alle Konten, inklusive dem Administratorkonto des Hosting-Anbieters. Als Folge sind auch alle Daten von Kunden verloren.
WeiterlesenHacker haben private Facebook-Nachrichten von über 81.000 Konten zum Verkauf angeboten und prahlen mit einem noch deutlich größeren Fundus.
Weiterlesen