Gmail für iOS so alt, dass Google vor eigener App warnt
Das E-Mail-Programm wurde seit dem 1. Dezember nicht mehr aktualisiert – womöglich, weil der Konzern die von Apple geforderten Datenschutzlabels nicht umsetzt.
WeiterlesenDas E-Mail-Programm wurde seit dem 1. Dezember nicht mehr aktualisiert – womöglich, weil der Konzern die von Apple geforderten Datenschutzlabels nicht umsetzt.
WeiterlesenEin ganzes Bündel frisch veröffentlichter Updates behebt zahlreiche Sicherheitsprobleme, von denen viele als „High“ bis „Critical“ eingestuft wurden.
WeiterlesenMit manipulierten XML-Kommentaren ist es Apps auf iPhone und iPad offenbar möglich, sich ungehindert beliebige Berechtigungen einzuräumen.
WeiterlesenEin Security-Spezialist hat über mehrere Lücken in Safari Kamera und Mikrofon übernommen. Der Exploit funtioniert in macOS und iOS, Updates sind veröffentlicht.
WeiterlesenAb sofort will Cisco alle sechs Monate gesammelte Sicherheitsupdates für sein Netzwerkbetriebssysteme IOS und IOS XE veröffentlichen.
WeiterleseniOS 12.4.1 behebt schwere Lücken, die sich simpel zum Jailbreak nutzen lassen. watchOS 5.3.1, tvOS 12.4.1 und ein Zusatzupdate für macOS sind ebenfalls online.
WeiterlesenApple wird ab iOS 12.2 das Verschlüsselungsprotokoll Transport Layer Security (TLS) 1.3 unterstützen. Das berichtet Bleeping Computer.
WeiterlesenAb Dezember 2019 wird es keine Updates mehr für das Smartphone-Betriebssystem geben. Microsoft rät zum Wechsel auf Android oder iOS.
WeiterlesenAuf aktuellen iPhones mit iOS 12 lassen sich trotz PIN-Sperre Fotos und Kontakte betrachten. Notwendig ist ein physischer Zugriff auf das Gerät.
WeiterlesenApple hat Informationen zu Security-relevanten Fehlerbehebungen in den beiden Betriebssystemen publiziert. Auch in tvOS 12 und watchOS 5 stecken Fixes.
WeiterlesenEin Sicherheitsforscher hat eine Lücke entdeckt, mit der sich Web-Adressen überschreiben lassen. In Edge ist sie gefixt, im Apple-Browser wohl nicht.
WeiterlesenÜber große Werbenetzwerke werden ungehindert iPhone-Konfigurationsprofile ausgeliefert, die Geräteeinstellungen manipulieren können, warnt ein App-Entwickler – iOS biete keinen Schutz dagegen.
WeiterlesenVon der Sprache Telugu dürften die wenigsten gehört haben, obwohl sie in Indien von über 70 Millionen gesprochen wird. Ein Zeichen dieser Sprache sorgt für Abstürze in iOS und MacOS sowie in WatchOS.
Weiterlesen