Optimierung der IT-Sicherheit gegen die Bedrohungen von morgen

Nach zwei turbulenten Jahren stehen wir nun vor einer digitalisierten Welt, in der Verbraucher und Unternehmen mehr tun können als je zuvor. Dieser Wandel ist jedoch nicht nur ihnen vorbehalten – auch die Bedrohungslandschaft hat sich weiterentwickelt. Böswillige Akteure nutzen immer häufiger fortschrittliche Technologien, um ihre Opfer noch gezielter anzugreifen.

Weiterlesen

IT-Sicherheits- und Datenschutzkonzepte auf dem Prüfstand: Datenschutz und Datensicherheit im Homeoffice

Cloud-Lösungen haben vielen Unternehmen letztes Jahr den Weg ins Homeoffice erleichtert und sich als Grundlage für moderne Arbeitskonzepte etabliert.

Weiterlesen

Neue Sicherheitsvorgaben für KRITIS berücksichtigen

Das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ist bekannt als IT-Sicherheitsgesetz. Dieses zielt auf Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ab – also auf Unternehmen, die eine wesentliche Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Gütern und Dienstleistungen spielen.

Weiterlesen

Studie: Corona-Pandemie hat verheerenden Einfluss auf IT-Sicherheit

Laut einer Forrester-Studie hat der Exodus ins Home Office neue Schwachstellen geschaffen, die von Angreifern erbarmungslos ausgenutzt werden.

Weiterlesen

Mit klaren Zugriffsrechten die IT-Sicherheit stärken: IAM bringt mehr Sicherheit für Banken und Versicherungen

In der Corona-Pandemie haben Hackerangriffe auf Banken und Versicherungen stark zugenommen. Häufig sind die Mitarbeiter das unmittelbare Einfallstor.

Weiterlesen

IT-Sicherheit in Unternehmen: Corona erhöht das Risiko von Cyberangriffen

Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsbericht des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN).

Weiterlesen

Quartalsbericht von Cisco Talos: Ransomware nun häufigste Bedrohung

Ciscos Security-Team des Geschäftsbereichs Talos hat Bilanz über das zweite Quartal 2021 gezogen: Ransomware machte beinahe die Hälfte aller Sicherheitsvorfälle aus. Zum dritten Mal in Folge war das Gesundheitswesen weltweit Angriffsziel Nummer eins.

Weiterlesen