Mac-Malware auf dem Vormarsch
Die Sicherheitsgefahren für mobile Geräte und Macs nehmen zu. Festgestellt wurden die Mac-Malware-Familien Cimpli, Pirrit, Imobie, Shlayer und Genieo.
WeiterlesenDie Sicherheitsgefahren für mobile Geräte und Macs nehmen zu. Festgestellt wurden die Mac-Malware-Familien Cimpli, Pirrit, Imobie, Shlayer und Genieo.
WeiterlesenDie Gesellschaft müsse angesichts anhaltender Bedrohungen etwa durch Ransomware und IT-Schwachstellen „wachsam und wehrhaft sein“, fordert das BSI.
WeiterlesenCloud-Lösungen haben vielen Unternehmen letztes Jahr den Weg ins Homeoffice erleichtert und sich als Grundlage für moderne Arbeitskonzepte etabliert.
WeiterlesenDas Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ist bekannt als IT-Sicherheitsgesetz. Dieses zielt auf Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ab – also auf Unternehmen, die eine wesentliche Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Gütern und Dienstleistungen spielen.
WeiterlesenLaut einer Forrester-Studie hat der Exodus ins Home Office neue Schwachstellen geschaffen, die von Angreifern erbarmungslos ausgenutzt werden.
WeiterlesenIn der Corona-Pandemie haben Hackerangriffe auf Banken und Versicherungen stark zugenommen. Häufig sind die Mitarbeiter das unmittelbare Einfallstor.
WeiterlesenZu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsbericht des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN).
WeiterlesenCiscos Security-Team des Geschäftsbereichs Talos hat Bilanz über das zweite Quartal 2021 gezogen: Ransomware machte beinahe die Hälfte aller Sicherheitsvorfälle aus. Zum dritten Mal in Folge war das Gesundheitswesen weltweit Angriffsziel Nummer eins.
WeiterlesenBereits vor der aktuell grassierenden Pandemie erfreuten sich Collaboration-Tools wie Microsoft Teams in Unternehmen zunehmender Beliebtheit.
WeiterlesenIT-Angriffe nehmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz rasant zu. Unternehmen setzen zur Abwehr nun ebenfalls vermehrt auf KI.
WeiterlesenDass IT-Sicherheit nur noch schwer beherrschbar ist, hängt mit der Komplexität der IT zusammen, denken viele. Doch so einfach ist es nicht.
WeiterlesenIn kaum einem anderen Jahr hat die Digitalisierung im privaten und beruflichen Umfeld mehr an Fahrt aufgenommen als 2020.
WeiterlesenDie EU-Gremien haben sich im Rahmen des über eine Billiarde Euro schweren Haushaltsplans für 2021 bis 2027 auf ein Finanzprogramm zur Digitalisierung geeinigt.
WeiterlesenEin neues Gesetz soll US-Behörden davon abbringen, vernetzten Mist zu kaufen, und sie zu mehr Ehrlichkeit bei IT-Sicherheitslücken drängen.
WeiterlesenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen diesjährigen Bericht zur „Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020“ veröffentlicht. Der Public Sector ist nach wie vor ein attraktives Ziel für Cyberattacken.
Weiterlesen