Wenn IT-Sicherheit zur Pflicht wird: Gesetzesänderung zum 1. Mai

Der Countdown läuft: Bis zum 1. Mai 2023 müssen die Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) erweiterte IT-Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, wie vom

Weiterlesen

Neue Sicherheitsvorgaben für KRITIS berücksichtigen

Das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ist bekannt als IT-Sicherheitsgesetz. Dieses zielt auf Betreiber von kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ab – also auf Unternehmen, die eine wesentliche Rolle in der Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Gütern und Dienstleistungen spielen.

Weiterlesen

Forschung für mehr Security im IIoT: Industrie 4.0 Sicherheit wird updatefähig

Gerade in der Industrie stellen Updates ein großes Problem dar. Das gilt auch für IT-Sicherheitsverfahren, die aktualisiert werden müssen.

Weiterlesen

Kritik am IT-Sicherheitsgesetz: Aufwand ist höher als der Nutzen

Wirtschaftsvertreter mahnen, die geplante Reform des IT-Sicherheitsgesetzes mit Augenmaß voranzutreiben. Mehr Meldepflichten brächten wenig.

Weiterlesen

No-Spy-Konferenz: Seehofers IT-Sicherheitsgesetz teilweise „unhaltbar bis irre“

Die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken übte auf der No-Spy-Konferenz harte Kritik an den Vorschlägen von Innenminister Horst Seehofer zum IT-Sicherheitsgesetz.

Weiterlesen

IT-Sicherheitsgesetz: Schwere Strafen für Betrieb von Darknet-Foren und Doxxing

360 Tage Vorratsdatenspeicherung, breite Löschpflichten bei Datenleaks, drastische Verschärfung der Hackerparagrafen: Seehofers Rundumschlag hat es in sich.

Weiterlesen

Countdown zum IT-Sicherheitsgesetz: Melde- und Nachweispflicht für KRITIS-Betreiber

Das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) will ein gesetzlich verbindliches Mindestniveau an IT-Sicherheit erreichen. Als erstes sind KRITIS-Betreiber aus den Bereichen IKT, Energie, Wasser und Ernährung betroffen.

Weiterlesen

Security Compliance: ISO 27001 richtig umsetzen und verstehen

Problem ist die Umsetzung in der Praxis, wirkliche Leitfäden sind aber kaum zu finden. Daher lohnt ein genauer Blick auf bestehende Normen wie die ISO27001.

Weiterlesen