Solarwinds: Kaspersky sieht Verbindung zwischen Sunburst und Kazuar
Der Code bei der Solarwinds-Attacke weist angeblich Ähnlichkeiten zu bereits bekannter Malware auf. Eine Attribution wird vermieden.
WeiterlesenDer Code bei der Solarwinds-Attacke weist angeblich Ähnlichkeiten zu bereits bekannter Malware auf. Eine Attribution wird vermieden.
WeiterlesenKaspersky-Forscher haben einen Trojaner analysiert, der im Leak der „Shadow Brokers“-Hackergruppe von 2017 auftauchte. Seine Ziele lagen in Afrika und Asien.
WeiterlesenDie Verbreitung von Schadprogrammen und unerwünschter Software erreicht 2018 einen vorläufigen Höhepunkt.
WeiterlesenMehr als ein Drittel der kleinen und mehr als die Hälfte der großen Unternehmen haben noch Windows 7 im Einsatz, dessen Support in fünf Monaten ausläuft.
WeiterlesenEinige Benutzer der Anwendung hatten das verdächtige Verhalten bereits entdeckt und haben in ihren Bewertungen auf der Google Play-Seite andere Nutzer über die Gefahr gewarnt.
WeiterlesenEine Analyse des Security-Spezialisten Kaspersky zeigt, dass im ersten Halbjahr 2019 60 Prozent mehr Nutzer von Passwort-Diebstahl betroffen waren, als noch im Vergleichszeitraum von 2018.
WeiterlesenKaspersky und Interpol haben am Mittwoch mit einem Einigungsvertrag ihre Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre besiegelt.
Weiterlesen