SD-WAN im Überblick
Ein SD-WAN ist gut dafür geeignet, Zweigstellen ins Unternehmensnetzwerk einzubinden. Die Marktforscher von Gartner haben den Markt untersucht.
WeiterlesenEin SD-WAN ist gut dafür geeignet, Zweigstellen ins Unternehmensnetzwerk einzubinden. Die Marktforscher von Gartner haben den Markt untersucht.
WeiterlesenIn der Corona-Pandemie haben Hackerangriffe auf Banken und Versicherungen stark zugenommen. Häufig sind die Mitarbeiter das unmittelbare Einfallstor.
WeiterlesenIT-Angriffe nehmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz rasant zu. Unternehmen setzen zur Abwehr nun ebenfalls vermehrt auf KI.
WeiterlesenDie EU-Gremien haben sich im Rahmen des über eine Billiarde Euro schweren Haushaltsplans für 2021 bis 2027 auf ein Finanzprogramm zur Digitalisierung geeinigt.
WeiterlesenKriminelle nutzen KI laut einer Europol-Studie etwa bereits für Deep Fakes, das Ermitteln von Passwörtern, zum Brechen von Captcha-Codes und Klonen von Stimmen.
WeiterlesenFast ein Drittel der deutschen Unternehmen will wegen der Covid-19 Krise verstärkt Netzwerktechnologien in der Cloud nutzen. Für Network as-a-Service wird ein Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet.
WeiterlesenSie soll Daten analysieren und helfen, Probleme automatisch zu erkennen und zu beseitigen. Im Kundeneinsatz spricht Aruba von einer Reduzierung der Problemlösungszeit von fast 90 Prozent.
WeiterlesenUnternehmen befinden sich in einem ständigen Kampf gegen immer raffinierter werdende Cyber-Bedrohungen. Durch Künstliche Intelligenz (KI) gesteuerte Sicherheitsprozesse ermöglichen es ihnen, die Kontrolle über ihre Sicherheitssysteme zu behalten und die Bedrohungsbeseitigung zu automatisieren und zu beschleunigen.
WeiterlesenMicrosoft lässt gemeldete Sicherheitslücken künftig von einer KI bewerten und priorisieren. Für das Training der Technologie verwenden die Redmonder einen gigantischen Datensatz, der seit 2001 gesammelt wurde.
WeiterlesenDie diesjährige IT-Security-Messe in Nürnberg wird die größte it-sa bisher. Erfahren Sie, welche Trendthemen die IT-Sicherheitsverantwortlichen 2019 beschäftigen.
WeiterlesenIm CRN-Interview erklärt Michael Veit, Technology Evangelist bei Sophos, warum die Nachfrage nach Endpoint Detection & Response wächst.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz kann laut dem neuen deutsch-französischen IT-Sicherheitslagebild genutzt werden, um etwa Alexa oder Siri zu manipulieren.
WeiterlesenObwohl Microsofts deutsche Cloud im vergangenen Herbst abgekündigt wurde, ist das Angebot für Bestandskunden nach wie vor verfügbar.
WeiterlesenERP-Systeme sind immer öfter ein Ziel für externe Hackerangriffe und gezielte Manipulationen durch Mitarbeiter und brauchen deshalb einen eigenen Schutzwall.
WeiterlesenAnwender leben schon bald in einer Welt ohne Server und Mensch und Maschinen arbeiten dank intelligenter Schnittstellen besser zusammen.
Weiterlesen