Krypto-Miner und Verschlüsselungstrojaner schlüpfen durch Confluence-Lücke
Es häufen sich Attacken auf ungepatchte Instanzen von Confluence Server und Data Center. Sicherheitspatches sind verfügbar.
WeiterlesenEs häufen sich Attacken auf ungepatchte Instanzen von Confluence Server und Data Center. Sicherheitspatches sind verfügbar.
WeiterlesenEine neue Variante des Sysrv-Botnets hat Microsoft beobachtet, die Windows- und Linux-Systeme befällt, um Kryptowährungen zu schürfen.
WeiterlesenAngreifer attackieren derzeit Azure-Kunden mit virtuellen Linux-PCs. Admins sollten jetzt handeln und die verfügbaren Sicherheitsupdates installieren.
WeiterlesenZahlreiche Hochleistungsrechenzentren sind nach Angriffen vom Netz. Hinweise deuten auf Krypto-Mining, doch für den Chef des LRZ greift das zu kurz.
WeiterlesenSicherheitsforscher sind auf einen Linux-Schädling gestoßen, der neben einem Krypto-Miner auch ein Keylogger ist und Konkurrenz-Malware und AV-Software killt.
WeiterlesenSicherheitsforscher beobachten einen Rückgang von Schädlingen, die heimlich Krypto-Währungen auf Computern von Opfern schürfen.
WeiterlesenWer die Andy-OS-Installationsdatei von der offiziellen Seite herunterlädt und ausführt, fängt sich mehreren Nutzern zufolge eine bösartige Mining-Software ein.
WeiterlesenDie Malware-Autoren des Verschlüsselungstrojaners XiaoBa schwenken um und wollen statt der Erpressung von Lösegeld nun Kryptogeld auf infizierten Computern schürfen. Doch dabei läuft noch nicht alles rund.
WeiterlesenKryptowährung schürfende Trojaner sind der neue Trend in der Malwareszene. Kein Wunder, dass die Entwickler ihre Schädlinge stetig verbessern.
Weiterlesen