Mozilla sichert mehrere Firefox-Ausgaben gegen kritische Lücke ab
Der reguläre Firefox, das Extended Support Release (ESR) und auch die Android-Version des beliebten Webbrowsers haben ein wichtiges Sicherheitsupdate erhalten.
WeiterlesenDer reguläre Firefox, das Extended Support Release (ESR) und auch die Android-Version des beliebten Webbrowsers haben ein wichtiges Sicherheitsupdate erhalten.
WeiterlesenEs gibt eine abgesicherte Version von Trend Micro ServerProtect for Linux.
WeiterlesenSoftware von VMware ist über eine Zero-Day-Lücke attackierbar. Bislang gibt es nur Workarounds zur Absicherung.
WeiterlesenDurch die Lücke musste Lockheed Martin wohl Teile der im Flugzeug genutzten Software umschreiben. Das macht das Projekt noch einmal teurer.
WeiterlesenDie neue Version des Debian-basierten Live-Systems umfasst ein wenig Feinschliff an der Oberfläche, vor allem aber wichtige Security-Fixes.
WeiterlesenDer Netzwerkausrüster Cisco hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Netzwerk-Software veröffentlicht. Keine Lücke gilt als kritisch.
WeiterlesenStatt unbefugte Anmeldeversuche abzuwehren, spielte ein Bug in Loginizer vor Version 1.6.4 Angreifern in die Hände. Nutzer sollten ihre Version prüfen.
WeiterlesenChrome 86.0.4240.111 für Windows, macOS & Linux schließt unter anderem eine „High“-Lücke, die von der FreeType-Bibliothek (vor v2.10.4) eingeschleust wurde.
WeiterlesenDie Kameras der Video Surveillance 8000 Series sind anfällig für Denial of Service. Bei der Cisco Identity Services Engine können Angreifer Zugangskontrollen umgehen. Der WebEx Teams Client wiederum erlaubt das Ausführen von Schadcode.
WeiterlesenDie mit dem CVSS-Score 10 bewertete Lücke CVE-2020-1472 in Windows Server kann mittels „Zerologon“ ausgenutzt werden. Nutzer sollten jetzt updaten.
WeiterlesenDer Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software hat Sicherheitsupdates für unter anderem kritische Lücken veröffentlicht.
WeiterlesenAufgrund von aktuellen Attacken sollten Besitzer eines Netzwerkspeichers (NAS) von Qnap sicherstellen, dass die aktuelle Firmware-Version installiert ist.
WeiterlesenEin Sicherheitsforscher hat Details zu der Lücke veröffentlicht, nachdem Apple einen Fix erst für 2021 in Aussicht gestellt hatte.
WeiterlesenDer Netzwerkausrüster Cisco holt zum Rundumschlag aus und veröffentlicht quer durch die eigenen Produktreihen Sicherheitsupdates.
WeiterlesenZum April-Patchday ging es vier Sicherheitsproblemen mit „Critical“-Einstufung an den Kragen. Hinzu kommen weitere Security Updates für diverse Produkte.
Weiterlesen