Lücken in Response Menu könnten WordPress-Sites in Spam-Schleudern verwandeln
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für das WordPress-Plug-in Response Menu. Es kommt auf über 100.000 Websites zum Einsatz.
WeiterlesenEs gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für das WordPress-Plug-in Response Menu. Es kommt auf über 100.000 Websites zum Einsatz.
WeiterlesenCode-Mängel in neun TCP/IP-Stacks, die vor allem im IoT-Bereich genutzt werden, eröffnen Spoofing-, Hijacking- und Denial-of-Service-Angriffsmöglichkeiten.
WeiterlesenDerzeit haben es Angreifer auf Windows-Nutzer mit Adobe Reader abgesehen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
WeiterlesenDer Netzwerkausrüster Cisco hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Netzwerk-Software veröffentlicht. Keine Lücke gilt als kritisch.
WeiterlesenMit den Versionen 81 und ESR 78.3 des Webbrowsers Firefox liefert das Mozilla-Team auch diverse Lücken-Fixes aus.
WeiterlesenWer Software von Microsoft einsetzt, sollte sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Patches installiert sind.
WeiterleseniOS 12.4.1 behebt schwere Lücken, die sich simpel zum Jailbreak nutzen lassen. watchOS 5.3.1, tvOS 12.4.1 und ein Zusatzupdate für macOS sind ebenfalls online.
WeiterlesenEs ist mal wieder so weit: Netzwerkausrüster Cisco hat zahlreiche Aktualisierungen veröffentlicht. Eine der gepatchten Lücken gilt als kritisch.
WeiterlesenIn seinem großen Quartalsupdate sichert Oracle unter anderem Fusion Middleware, Java SE und MySQL ab.
WeiterlesenCisco hat mehrere Patches veröffentlicht, die teils als kritisch eingestufte Schwachstellen schließen. Davon sind mehrere Produkte betroffen.
WeiterlesenErneut klaffen Lücken in der kritischen Management Engine der Intel-Prozessoren. Betroffen sind viele Generationen, abgesichtert werden nur die jüngeren.
WeiterlesenAb sofort winken Sicherheitsforschern Belohnungen, wenn sie Lücken in Anmeldeservices von Microsoft finden.
WeiterlesenInsgesamt gibt es diesen Monat 53 Sicherheitsupdates für Software von Microsoft. Die meisten kritischen Lücken klaffen in Edge und Internet Explorer.
WeiterlesenEs gibt Sicherheitsupdates für die Webbrowser Firefox, Firefox ESR und Tor. Die Updates schließen zum Teil kritische Lücken.
Weiterlesen