Microsoft: Einige Drucker verhindern das Windows-11-22H2-Update
Drucker mit generischen Windows-Treibern und Verbindungfehlern machen Probleme. Für sie wird das Windows-11-Inhaltsupdate gesperrt.
WeiterlesenDrucker mit generischen Windows-Treibern und Verbindungfehlern machen Probleme. Für sie wird das Windows-11-Inhaltsupdate gesperrt.
WeiterlesenZum Beispiel deaktivieren die Angreifer Purview Audit in Microsoft oder kompromittieren die Self-Service-Registrierung für die MFA im Azure Active Directory.
Weiterlesen121 Schwachstellen wurden im großen Produktportfolio von Microsoft zum August-Patchday gefunden. Eine davon wird bereits von Cyberkriminellen missbraucht.
WeiterlesenSeit Wochen beklagen Nutzer und Admins Druckprobleme nach Windows-Updates. Microsoft hat nun Schwierigkeiten eingeräumt und schlägt Workarounds vor.
WeiterlesenEin falsch konfigurierter Microsoft-Dienst löste eine Kettenreaktion aus. Kunden weltweit konnten so stundenlang nicht richtig arbeiten.
WeiterlesenAm Juli-Patchday behandelt Microsoft 84 Sicherheitslücken. Eine davon wird bereits aktiv missbraucht. Viele Lücken betreffen Azure Site Recovery.
WeiterlesenDurch das Support-Ende von „Windows Server 2012/2012 R2“ am 10. Oktober 2023 sollten Unternehmen und Organisationen sich vorbereiten, um Server mit diesem Betriebssystem zu aktualisieren oder zu ersetzen. Auch der Mainstream Support von „Windows Server 2016“ ist dann ausgelaufen.
WeiterlesenDer Kopf hinter der Ransomwaregruppe Lapsus$ soll ein 16-jähriger Teenager aus Großbritannien sein.
WeiterlesenEine Hackergruppe namens LAPSUS$ hat sich Zugriff auf den Quellcode verschiedener Microsoft-Anwendungen sowie auf den Laptop eines Support-Mitarbeiters von Okta verschafft.
WeiterlesenEs geht offenbar um Geldbeschaffung und auch die Störung von Zielen. Mindestens eine iranische Gruppe wechselt vom Schwerpunkt Cyberspionage zu Ransomware. Unter anderen setzen die Angreifer auf bekannte Schwachstellen in Exchange Server, um Ransomware einzuschleusen.
WeiterlesenIn Deutschland laufen noch tausende über das Internet erreichbare Exchange-Server, deren Basis nicht mehr im Support befindliche Versionen sind.
WeiterlesenGegen immer mehr Angriffe über Excel-Makros geht Microsoft nun vor: Standardmäßig werden alle Excel 4.0-Makros in Office 365 demnächst deaktiviert.
WeiterlesenSeit Anfang September haben Angreifer eine Windows-Lücke im Visier. Nun gibt es Sicherheitsupdates. Auch PrintNightmare spielt am Patchday nochmal eine Rolle.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem kritische Lücken in Azure, Edge und verschiedenen Windows-Versionen.
WeiterlesenBei einer Dateiaustausch-Software von Solarwinds gab es Probleme. Ein Angreifer hat die Sicherheitslücke offenbar aktiv ausgenutzt.
Weiterlesen