Patchday: Schadcode-Attacken auf Microsoft Defender
Microsoft schließt mehrere unter anderem kritische Sicherheitslücken in Azure, Office, Windows & Co.
WeiterlesenMicrosoft schließt mehrere unter anderem kritische Sicherheitslücken in Azure, Office, Windows & Co.
WeiterlesenEinige der Lücken ermöglichen Remotecode-Ausführung auf Exchange- und SharePoint-Servern sowie Angriffe auf Active Directory.
WeiterlesenEine kritische Schwachstelle für Domänencontroller sollte dringend geschlossen werden. Microsoft hat bereits am Patchday im August 2020 darauf hingewiesen.
WeiterlesenAuch sechs Jahre nach dem Aus für Windows XP gibt es das Betriebssystem noch als Embedded Systeme in Automaten oder Anlagen.
WeiterlesenMicrosoft warnt vor Attacken auf eine kritische Sicherheitslücke in verschiedenen Windows-Server-Versionen. Auch Samba ist betroffen.
WeiterlesenDie Cybersicherheitsabteilung des US-Heimatschutzministeriums hat die zivilen Bundesbehörden angewiesen, einen Sicherheitspatch für Windows-Server zu installieren.
WeiterlesenDie Sicherheitslücke CVE-2020-1464 war Microsoft offenbar seit 2018 bekannt, wurde schon damals für Angriffe ausgenutzt – und doch erst jetzt geschlossen.
WeiterlesenZum Patch Tuesday hat Microsoft unter anderem zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen, die bereits für Angriffe missbraucht wurden.
WeiterlesenDas gilt zumindest für das Jahr 2019. Google räumt aber ein, dass es für Windows mehr Tools für das Aufspüren von Schwachstellen gibt als bei für andere Software.
WeiterlesenMicrosoft hat vor einem US-Gericht einen Erfolg gegen Hacker erzielt und erlangte die Kontrolle über sechs von Phishing-Angreifern genutzte Domains.
WeiterlesenMicrosoft hat zum 16. Juni 2020 einige optionale Updates freigegeben. Sie sollen Druckerprobleme beheben, die die Juni 2020-Sicherheitsupdates verursachten.
WeiterlesenDas Team der Zero Day Initiative hat Informationen zu fünf Sicherheitslücken veröffentlicht, nachdem Microsoft die gesetzte Frist nicht einhielt.
WeiterlesenWer Software von Microsoft einsetzt, sollte sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Patches installiert sind.
WeiterlesenWichtige Sicherheitsupdates schützen Windows & Co. 17 Schwachstellen sind mit dem Angriffsrisiko „kritisch“ eingestuft.
WeiterlesenMicrosoft hat ein Sicherheitsmodul für die mehrheitlich Linux-betriebenen Server in der Azure Cloud entwickelt. Das LSM ist nicht für die breite Masse bestimmt.
Weiterlesen