Gesucht: die Wächter der digitalen Welt.
Der Fachkräftemangel, seine Ursachen und wie man ihm entgegenwirkt. Der Fachkräftemangel in der IT-Sicherheitsbranche ist real – und auf mehrere
WeiterlesenDer Fachkräftemangel, seine Ursachen und wie man ihm entgegenwirkt. Der Fachkräftemangel in der IT-Sicherheitsbranche ist real – und auf mehrere
WeiterlesenSeit Jahren warnen IT-Security-Experten davor, dass es letztlich nicht darum gehe, „ob“ es zu einer Cybersicherheitsverletzung kommt, sondern vielmehr darum, „wann“ ein solcher Angriff stattfinden könnte.
WeiterlesenDie Ergebnisse seien besorgniserregend – vor allem im Hinblick auf die zunehmende Remote- oder Hybrid-Arbeit.
WeiterlesenWie „funktionieren“ Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.
WeiterlesenIvanti hat 400 IT-Profis zu On- und Offboarding-Prozessen in Unternehmen befragt und dabei festgestellt, dass hier noch deutlich Luft nach oben ist.
WeiterlesenPrävention reicht nicht gegen Social Engineering und die derzeitigen Trainings sind nutzlos, sagt der Sophos-Sicherheitsexperte Chester Wisniewski.
WeiterlesenEin Link ist schnell angeklickt, ein Dokument schnell geöffnet – deshalb attackieren Cyberkriminelle vor allem Menschen, denn das ist meist einfacher und erfolgversprechender.
WeiterlesenInformationen, die Unternehmen besitzen, sind nicht nur für das Unternehmen selbst wertvoll, sondern auch für Cyberkriminelle.
WeiterlesenInformationen, die Unternehmen besitzen, sind nicht nur für das Unternehmen selbst wertvoll, sondern auch für Cyberkriminelle.
WeiterlesenBei Betrug lauert die Gefahr für Unternehmen vor allem intern: Kriminelle Beschäftigte richten in den eigenen Betrieben einer neuen Untersuchung zufolge deutlich mehr Schaden an als externe Täter.
WeiterlesenBevor Apple die Auswertung von Siri-Sprachdateien gestoppt hat, mussten Mitarbeiter in Irland teilweise bis zu 1.000 Audio-Schnipsel pro Schicht auswerten.
WeiterlesenEine frei zugängliche Excel-Tabelle soll die persönlichen Daten von zehntausenden Mastercard-Kunden enthalten – darunter auch Mitarbeiter von Geldinstituten.
WeiterlesenPhishing, Whaling, CEO-Fraud – die Unternehmens-IT wird zunehmend durch Social-Engineering-Angriffe auf Mitarbeiter attackiert.
WeiterlesenPhishing stellt, neben erfolgreicher Cyberattacken, mit steigender Tendenz eines der schwerwiegendsten Probleme deutscher Unternehmen dar.
WeiterlesenWie „funktionieren“ Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.
Weiterlesen