Solarwinds: Einbrecher verscherbeln Windows-Quellcode und FireEye-Angriffs-Tools
Für insgesamt 1 Million US-Dollar bietet SolarLeaks Zugang zu gestohlenen Datenschätzen. Die Echtheit ist allerdings bislang unbewiesen.
WeiterlesenFür insgesamt 1 Million US-Dollar bietet SolarLeaks Zugang zu gestohlenen Datenschätzen. Die Echtheit ist allerdings bislang unbewiesen.
WeiterlesenErkannt wurde der Angriff zuerst durch das betroffene IT-Sicherheitsunternehmen FireEye um den 8. Dezember 2020; FireEye warnte vor dem Einsatz seiner eigenen Sicherheitsprodukte, bestritt aber, dass gespeicherte, unveröffentlichte Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities) ausgelesen worden seien.
Weiterlesen