Jetzt patchen! Angreifer attackieren Microsoft Exchange Server
Derzeit kombinieren Angreifer verschiedene Sicherheitslücken und nehmen Exchange Server ins Visier. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenDerzeit kombinieren Angreifer verschiedene Sicherheitslücken und nehmen Exchange Server ins Visier. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenGoogle warnt davor, dass sie Exploit-Code zum Ausnutzen einer Sicherheitslücke in Chrome gesichtet haben.
WeiterlesenDie neuesten Sicherheitsupdates für Googles mobiles Betriebssystem Android fixen neben vier kritischen Lücken noch zahlreiche weitere Sicherheitsprobleme.
WeiterlesenErkannt wurde der Angriff zuerst durch das betroffene IT-Sicherheitsunternehmen FireEye um den 8. Dezember 2020; FireEye warnte vor dem Einsatz seiner eigenen Sicherheitsprodukte, bestritt aber, dass gespeicherte, unveröffentlichte Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities) ausgelesen worden seien.
WeiterlesenSchon letzte Woche warnte Oracle vor aktiven Angriffen auf WebLogic Server. Dieselben Versionen sind noch über eine zweite, ebenso gefährliche Lücke angreifbar.
WeiterlesenAdmins sollten ihre WebLogic-Server aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
WeiterlesenNur eine Teilgruppe von Windows 10- und Visual Studio Code-Nutzern ist potenziell gefährdet. Dennoch ist ein Blick auf die verfügbaren Updates dringend ratsam.
WeiterlesenEine brisante Mischung: eine hochgefährliche Lücke im Exchange und aktive Angriffe. Doch über die Hälfte der betroffenen Unternehmen reagiert nicht.
WeiterlesenAdmins sollten professionelle Router von Cisco aus Sicherheitsgründe auf den aktuellen Stand bringen. Angreifer nutzen die Lücken derzeit aus.
WeiterlesenBesitzer von Netzwerkspeichern (NAS) der Firma Qnap, sollten ihr Gerät aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen.
WeiterlesenDer Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software hat Sicherheitsupdates für unter anderem kritische Lücken veröffentlicht.
WeiterlesenEinem Sicherheitsexperten ist es gelungen, Apples eigentlich drakonische „Entitlement Checks“ zu umgehen. Das Problem wurde gepatcht.
WeiterlesenAngreifer könnten durch Schwachstellen in Cisco-Software ganze Netzwerke übernehmen.
WeiterlesenDer Softwarehersteller Adobe hat Sicherheitsupdates außer der Reihe für Android- und Windows-Anwendungen veröffentlicht.
WeiterlesenZum vierteljährlichen „Critical Patch Update“ verbannt Oracle Hunderte Sicherheitslücken mit Schweregraden von „Low“ bis „Critical“ aus seinem Produktportfolio.
Weiterlesen