Patchday: Adobe verteilt Sicherheitsupdates gegen teils kritische Lücken
Aus Adobe Photoshop, Digital Editions & Bridge (Windows, macOS) wurden kritische Sicherheitslücken entfernt. Auch RoboHelp für Win bekam ein wichtiges Update.
WeiterlesenAus Adobe Photoshop, Digital Editions & Bridge (Windows, macOS) wurden kritische Sicherheitslücken entfernt. Auch RoboHelp für Win bekam ein wichtiges Update.
WeiterlesenZum Patchday hat Microsoft unter anderem eine Schwachstelle im Desktop Window Manager in Win 10 & Server-Pendants behoben, die derzeit aktiv ausgenutzt wird.
WeiterlesenAngreifer könnten macOS- und Windows-Computer mit Photoshop attackieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
WeiterlesenDerzeit haben es Angreifer auf Windows-Nutzer mit Adobe Reader abgesehen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
WeiterlesenGoogle, Samsung & Co. haben gefährliche Schwachstellen in verschiedenen Android-Versionen geschlossen.
WeiterlesenMicrosoft schließt mehrere unter anderem kritische Sicherheitslücken in Azure, Office, Windows & Co.
WeiterlesenDie neuesten Sicherheitsupdates für Googles mobiles Betriebssystem Android fixen neben vier kritischen Lücken noch zahlreiche weitere Sicherheitsprobleme.
WeiterlesenEinige der Lücken ermöglichen Remotecode-Ausführung auf Exchange- und SharePoint-Servern sowie Angriffe auf Active Directory.
WeiterlesenSie ist eine von insgesamt 17 kritischen Anfälligkeiten. Insgesamt stopft Microsoft im November 112 Löcher. Sie stecken unter anderem in Office, den Microsoft-Browsern, Exchange Server und Windows Defender.
WeiterlesenFünf Schwachstellen erhalten die Bewertung „kritisch“. Sie erlauben nicht nur eine Remotecodeausführung, sondern auch Denial of Service. Betroffen sind alle unterstützten Android-Versionen von 8.0 bis 11.
WeiterlesenAktive Angriffe auf die zum Patch Tuesday beseitigten, teils kritischen Sicherheitslücken wurden bislang nicht beobachtet. Zügig updaten sollte man dennoch.
WeiterlesenEs sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Android-Versionen erschienen. Neben Google stellen auch LG, Sony & Co. Patches zur Verfügung.
WeiterlesenDer Hersteller von betriebswirtschaftlicher Software hat Sicherheitsupdates für unter anderem kritische Lücken veröffentlicht.
WeiterlesenDer Halbleiterhersteller Intel hat unter anderem abgesicherte Treiber und BIOS-Versionen veröffentlicht.
WeiterlesenMicrosoft hat Sicherheitsupdates für mehrere Produkte veröffentlicht und über 120 Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen