Microsoft-Outlook-Lücke: Proof-of-Concept verfügbar, Sorge vor Angriffen
Am März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe.
WeiterlesenAm März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe.
WeiterlesenNach dem großen Patchday letzte Woche legt Adobe nun zwei Updates gegen kritische Lücken im Illustrator nach.
WeiterlesenMicrosoft hat Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows & Co. veröffentlicht. Eine Office-Lücke ist öffentlich bekannt, wird aber noch nicht attackiert.
Weiterlesen121 Schwachstellen wurden im großen Produktportfolio von Microsoft zum August-Patchday gefunden. Eine davon wird bereits von Cyberkriminellen missbraucht.
WeiterlesenAm Juli-Patchday behandelt Microsoft 84 Sicherheitslücken. Eine davon wird bereits aktiv missbraucht. Viele Lücken betreffen Azure Site Recovery.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android-Smartphones und -Tablets. Einige Lücken sind als kritisch eingestuft.
WeiterlesenDie monatlichen Sammel-Patches schließen mehrere unter anderem als „kritisch“ eingestufte Sicherheitslücken in Android.
WeiterlesenEine aktiv ausgenutzte Schwachstelle betrifft viele Windows- und Windows-Server-Versionen. Zwei weitere Lücken sind bekannt. Attacken könnten bevorstehen.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Anwendungen von Adobe. Den Großteil der Lücken stuft der Software-Hersteller als kritisch ein.
WeiterlesenWichtige Sicherheitsupdates schließen zum Teil kritische Lücken in Exchange, Windows & Co. Einige Schwachstellen sind bereits öffentlich bekannt.
WeiterlesenAngreifer könnten Computer mit Adobe Anwendungen attackieren. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenUpdates für das Android-Betriebssystem schließen unter anderem eine Sicherheitslücke, die Angreifern erlaubt, eigenen Code ohne Nutzerinteraktion auszuführen.
WeiterlesenNachdem die Mozilla-Stiftung kürzlich Notfallupdates veröffentlichte, folgt heute der reguläre Patchday. Updates schließen Lücken mit hohem Risiko in Firefox.
WeiterlesenDie Funktion lässt sich für das Einschleusen von Malware benutzen. Ein im Dezember veröffentlichter Patch zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Microsoft will den Protocol Handler künftig wieder aktivieren.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android 10, 11, 12 und verschiedene Komponenten des Systems.
Weiterlesen