Ransomware-Angriff: Quellcode von „Cyberpunk 2077“ angeblich bereits verkauft
Die Unbekannten hinter dem Ransomware-Angriff auf CD Projekt versteigern die gestohlenen Daten nun. Mittlerweile soll das Paket verkauft worden sein.
WeiterlesenDie Unbekannten hinter dem Ransomware-Angriff auf CD Projekt versteigern die gestohlenen Daten nun. Mittlerweile soll das Paket verkauft worden sein.
WeiterlesenLaut einer Crowdstrike-Umfrage wurden fast 60 Prozent der deutschen Unternehmen in den letzten zwölf Monaten Opfer eines Ransomware-Angriffs – 38 Prozent einmalig, weitere 21 Prozent sogar mehrmals. Damit liegen die heimischen Unternehmen leicht über dem internationalen Durchschnitt der Umfrage (57 Prozent).
WeiterlesenHinter der Attacke steckt die RagnarLocker-Gruppe. Sie verschlüsselt Systeme und stiehlt angeblich 2 TByte Daten. Campari weigert sich indes offenbar, das geforderte Lösegeld von 15 Millionen Dollar zu bezahlen.
WeiterlesenCybererpresser schleusen bereits am 28. Juli Schadsoftware in einige Systeme des Unternehmens ein. Mattel beendet die Attacke nach eigenen Angaben, bevor ein größerer Schaden entsteht. Das Unternehmen verneint außerdem eine Kompromittierung von Kunden- und Geschäftsdaten.
WeiterlesenEs handelt sich offenbar um die Erpressersoftware RansomEXXX. Die Cyberkriminellen verschlüsseln angeblich Daten im Netzwerk von Konica Minolta, was anscheinend zu Systemausfällen führt. Das japanische Unternehmen lässt die Gründe für die Störungen jedoch offen.
WeiterlesenSie stellen zwei Archive mit 14 GByte Daten online. Insgesamt fällen den Cyberkriminellen nach eigenen Angaben rund 200 GByte Daten in die Hände.
WeiterlesenEine neu entwickelte, gar nicht so theoretische Angriffsstrategie hat einige AV-Hersteller dazu veranlasst, ihre Schutzmechanismen für Windows-PCs aufzurüsten.
WeiterlesenNach einem Ransomware-Angriff auf IT-Systeme beschließen die Behörden von Riviera Beach in Florida, dem Hacker das Lösegeld zu zahlen.
Weiterlesen