Das war’s mit IPv4-Adressen in Europa
Es gibt keine frischen IPv4-Adressen in Europa mehr. Adressverwalter RIPE hofft, noch ein paar Krümel recyceln zu können, aber nur an Neuankömmlinge.
WeiterlesenEs gibt keine frischen IPv4-Adressen in Europa mehr. Adressverwalter RIPE hofft, noch ein paar Krümel recyceln zu können, aber nur an Neuankömmlinge.
WeiterlesenBisher können Verwalter großer Netze selbst entscheiden, wie sie den zugeteilten IPv6-Adressraum nutzen wollen. Nun melden sich Fachleute mit Vorschlägen zu festen Strukturen.
WeiterlesenEuropa hat kaum noch freie IPv4-Adressen. Der letzte europäische /8-Block ist zu 99,8% verteilt. Anderswo sieht es nicht besser aus; lediglich in Afrika gibt es noch einen kleinen Vorrat.
WeiterlesenDas Internet der Dinge braucht dringend Nachhilfe in Sachen Sicherheit. Mitglieder der IP-Adressverwaltung RIPE drängten daher beim 74. Ripe Treffen in Budapest auf die rasche Einrichtung einer IoT-Arbeitsgruppe.
WeiterlesenIn fünf Jahren sind die letzten Reserven an IPv4-Adressen endgültig erschöpft, kalkulieren die Adressverwalter beim RIPE NCC.
Weiterlesen