StrandHogg: Fehler im Multitasking von Android könnte Malware Tür und Tor öffnen
Schadcode soll sich hinter legitimen Apps verstecken und so Berechtigungen zum Spionieren einfordern können. Trotz Angriffen gibt es noch keinen Patch.
WeiterlesenSchadcode soll sich hinter legitimen Apps verstecken und so Berechtigungen zum Spionieren einfordern können. Trotz Angriffen gibt es noch keinen Patch.
WeiterlesenAngreifer könnten Clients und Server mit verschiedener VNC-Software attackieren und unter bestimmten Voraussetzungen Malware platzieren.
WeiterlesenDie Krankenakten zehntausender Patienten einer Celler Arztpraxis waren für jeden übers Internet abrufbar.
WeiterlesenEine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft RSM zeigt: Fast die Hälfte (46 Prozent) aller erfolgreichen Cyberangriffe zielen auf unzureichend geschulte Mitarbeiter ab. 75 Prozent der Angriffe wurden dabei von den betroffenen Unternehmen nicht öffentlich gemacht, trotz Meldepflicht bei Verstößen gegen die DSGVO.
WeiterlesenViele Unitymedia-Kunden gehen über eine Connect Box online. Darin hat ein Sicherheitsforscher nun eine folgenschwere Sicherheitslücke entdeckt.
WeiterlesenDie Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung ohne vorherige Authentifizierung. Ein Angreifer kann Shell-Befehle auf einem Server ausführen.
WeiterlesenEin Update schließt eine kritische Lücke im Internet Explorer – es ist aber noch nicht über Windows Update verfügbar. Auch Windows Defender bekommt einen Patch.
WeiterlesenVerschiedene Software von Jira ist über kritische Sicherheitslücken attackierbar. Angreifer könnten die Kontrolle über Server übernehmen.
WeiterlesenDer Hinweis auf eine Schwachstelle in ihren Systemen brachte die US-Bank Capital One auf die Spuren eines Eindringlings, der die Daten von gut 100 Millionen Kunden abgegriffen hatte.
WeiterlesenCyberkriminelle entwickeln aktuell Exploits für die RDP-Schwachstelle Bluekeep unter Microsoft Windows.
WeiterlesenGegenüber c’t hat Logitech erstmals Details zu Lücken in Presenter-Modellen bekannt gegeben. Demnach sind mehr Geräte verwundbar, als bisher bekannt.
WeiterlesenIn aktualisierten Versionen haben die Drupal-Entwickler Schwachstellen geschlossen. Der Bedrohungsgrad gilt als „mittelschwer“.
WeiterlesenSicherheitslücken in zwei Treibern für Broadcom-WLAN-Chips können missbraucht werden, um eine große Anzahl an Geräten lahmzulegen und unter Umständen zu kapern.
WeiterlesenFast täglich gibt es neue Meldungen über Datenlecks, Cyber-Angriffe auf Politiker, Unternehmen und Institutionen. Aber wie sind Cyber-Gangster eigentlich organisiert, welche Ressourcen stehen ihnen aktuell zur Verfügung, und wie hat sich die Zahl der Vorfälle entwickelt?
WeiterlesenUnbekannte sind in das interne Netzwerk von Citrix eingedrungen und haben dort offenbar Geschäftsunterlagen entwendet. Der Hinweis auf den Angriff kam vom FBI.
Weiterlesen