Cyberkriminelle verkaufen Zugänge zu internationalen Logistikfirmen

Es handelt sich oft um Schwachstellen in RDP und VPN. Angeboten werden aber auch gestohlene Zugangsdaten.

Weiterlesen

Root-Kernel-Lücke bedroht viele Linux-Distributionen

Sicherheitsforscher demonstrieren erfolgreiche Attacken auf Debian, Fedora und Ubuntu. Im Anschluss hatten sie Root-Rechte.

Weiterlesen

Einmal 24 Stunden Premium-DDoS, bitte: Studie schlüsselt Preise im Darknet auf

Im Darknet finden sich viele Angebote für Kriminelle. Was Kreditkarten, DDoS-Angriffe und Instagram-Anhänger kosten, hat eine neue Studie untersucht.

Weiterlesen

Valak entwickelt sich zur Gefahr für Unternehmen

Eine neue Malware richtet sich gegen Ziele in den USA und Deutschland und verzeichnete über 20 neue Versionen in weniger als sechs Monaten. Die Schadsoftware zeichnet sich durch schnelle Entwicklungszeiten aus und hat sich vom einfachen Loader zu einer ausgereiften, mehrstufigen modularen Schadsoftware entwickelt.

Weiterlesen

Hacker nutzen COVID-19-Pandemie zur Verbreitung datenlöschender Malware

Forscher beschreiben mindestens fünf verschiedene Varianten. Sie löschen Dateien oder überschreiben den Master Boot Record, um einen Zugriff auf die Festplatte zu verhindern. In mindestens zwei Fällen werden Daten zerstört, um vom eigentlichen Ziel der Malware abzulenken.

Weiterlesen

IoT-Sicherheit: IoT-Risiken durch vorinstallierte Apps

Nicht nur Smartphones und Tablets werden mit vorinstallierten Apps geliefert, sondern viele IoT-Geräte auf Android-Basis, wie zum Beispiel Bordcomputer bei vernetzten Fahrzeugen.

Weiterlesen