Bewegungsprofil auslesbar: Sicherheitslücke bei Schlüsselanhängern der Luca-App
Schon wieder haben Sicherheitsforscher Probleme bei der Luca-App entdeckt.
WeiterlesenSchon wieder haben Sicherheitsforscher Probleme bei der Luca-App entdeckt.
WeiterlesenBei Corona-Schnelltestzentren von Eventus kam es in Städten wie Berlin, Hamburg und Leipzig zu einer Datenpanne. Eine WordPress-Schnittstelle war nicht dicht.
WeiterlesenHacker haben eine Schwachstelle beim Testanbieter EMI entdeckt, durch die Unbefugte auf Tausende Testergebnisse hätten zugreifen können.
WeiterlesenMicrosoft hat ein automatisches Entschärfungstool in Defender Antivirus implementiert, um kritische Sicherheitslücken in Exchange Server zu schließen, denn auch nach Wochen sind immer noch zehntausende Server ungepatcht.
WeiterlesenHacker-Angriffe, die durch Sicherheitslücken in Microsofts Kommunikationssoftware Exchange möglich wurden, machen vielen Unternehmen und Organisationen zu schaffen.
WeiterlesenGoogle warnt davor, dass sie Exploit-Code zum Ausnutzen einer Sicherheitslücke in Chrome gesichtet haben.
WeiterlesenEs gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für das WordPress-Plug-in Response Menu. Es kommt auf über 100.000 Websites zum Einsatz.
WeiterlesenKomponenten von Chrome 88.0.4324.146 werden von der Sicherheitsplattform Defender ATP als Malware „erkannt“ – mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehlalarm.
WeiterlesenDie Regierungsinitiative für ein IT-Sicherheitsgesetz 2.0 führe zu keinem echten Schwachstellenmanagement und mache das BSI nicht unabhängig, so die Opposition.
WeiterlesenEin Loch im Kernel und zwei in der Browser-Engine WebKit seien womöglich bereits aktiv ausgenutzt worden, teilt der Konzern mit.
WeiterlesenMit einem Sicherheitsupdate haben die Dovecot-Entwickler eine Lücke geschlossen.
WeiterlesenDer reguläre Firefox, das Extended Support Release (ESR) und auch die Android-Version des beliebten Webbrowsers haben ein wichtiges Sicherheitsupdate erhalten.
WeiterlesenErkannt wurde der Angriff zuerst durch das betroffene IT-Sicherheitsunternehmen FireEye um den 8. Dezember 2020; FireEye warnte vor dem Einsatz seiner eigenen Sicherheitsprodukte, bestritt aber, dass gespeicherte, unveröffentlichte Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities) ausgelesen worden seien.
WeiterlesenApache Tomcat ist in verschiedenen Versionen verwundbar. Admins sollten die abgesicherten Versionen installieren.
WeiterlesenEine Sicherheitslücke in iOS erlaubte es Hackern, die Kontrolle über iPhones in WLAN-Reichweite zu übernehmen.
Weiterlesen