Microsoft-Outlook-Lücke: Proof-of-Concept verfügbar, Sorge vor Angriffen
Am März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe.
WeiterlesenAm März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft. Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe.
WeiterlesenLufthansa-Chef Carsten Spohr ist offenbar auf eine Sicherheitslücke der Fluglinie hereingefallen. Unbekannte ergatterten Daten mithilfe seines Boarding-Passes.
WeiterlesenAdmins sollten die IT-Managementlösung Endpoint Configuration Manager von Microsoft aktualisieren. Es könnten Attacken bevorstehen.
WeiterlesenEine Ransomware-Gruppe namens Nemesis Kitten zeichnet für Attacken mit vermutlich iranischem Hintergrund verantwortlich.
WeiterlesenFür einige Cisco-Router ist der Support ausgelaufen. Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Webex.
WeiterlesenEin wichtiges Sicherheitsupdate schließt eine Lücke im Webbrowser Chrome.
WeiterlesenAngreifer könnten etwa mit manipulierten Dokumenten in Foxit PDF Editor und Reader Schadcode einschleusen. Aktualisierte Software schließt die Sicherheitslücke.
WeiterlesenWebseiten können derzeit in aktuellen Chromium-basierten Webbrowsern beliebig auf die Zwischenablage zugreifen. Das ermöglicht etwa Angriffe auf Nutzer.
WeiterlesenIn über 100 Drucker-Modellen von Lexmark steckt eine kritische Lücke in der Firmware. Angreifer könnten sich nach einem Einbruch in den Geräten einnisten.
WeiterlesenEine schwere Lücke in Twitters Android-Client erlaubte Zugriff auf private Daten. Ein Angreifer machte sich das zunutze und offeriert nun Millionen Datensätze.
WeiterlesenEs häufen sich Attacken auf ungepatchte Instanzen von Confluence Server und Data Center. Sicherheitspatches sind verfügbar.
WeiterlesenDie Entwickler der Versionsverwaltungssoftware GitLab haben aktualisierte Pakete veröffentlicht, die mehrere Sicherheitslücken schließen.
WeiterlesenDie Zero-Day-Lücke von Microsoft wird inzwischen von Cybergangs für Angriffe missbraucht. Der Hersteller ordnete das Problem erst falsch als irrelevant ein.
WeiterlesenMicrosoft gibt Handlungsempfehlungen gegen die Zero-Day-Schwachstelle in Office. Angreifer könnten diese zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortiClient, FortiFone und FortiOS. Eine Lücke gilt als kritisch.
Weiterlesen