Oracle Critical Patch Update: 329 Patches für Fusion Middleware & Co. erschienen
Das große Quartals-Update ist da: Admins sollten ihre Oracle-Installation auf den aktuellen Stand bringen.
WeiterlesenDas große Quartals-Update ist da: Admins sollten ihre Oracle-Installation auf den aktuellen Stand bringen.
WeiterlesenSicherheitssoftware soll uns eigentlich schützen, doch das vergangene Jahr hat erneut gezeigt: Statt Schutz gibt es Sicherheitsprobleme frei Haus.
WeiterlesenAngreifer könnten TextMaker-Nutzer attackieren. Die Gefahrenstufe gilt als hoch.
WeiterlesenDie neuesten Sicherheitsupdates für Googles mobiles Betriebssystem Android fixen neben vier kritischen Lücken noch zahlreiche weitere Sicherheitsprobleme.
WeiterlesenQnap hat sein Netzwerkspeicher-Betriebssystem QTS abgesichert.
WeiterlesenEinige der Lücken ermöglichen Remotecode-Ausführung auf Exchange- und SharePoint-Servern sowie Angriffe auf Active Directory.
WeiterlesenEin Ripple20-Déjà-vu im Open-Source-Gewand: Bugs in vier quelloffenen TCP/IP-Stacks reißen Lecks in Millionen beruflich und privat genutzte Geräte.
WeiterlesenDer Webbrowser Chrome ist für Linux, macOS und Windows in einer abgesicherten Version erschienen.
WeiterlesenBei Cyberangriffen auf die estnische Regierung sind auch Daten entwendet worden. Es wurden internationale Ermittlungen aufgenommen.
WeiterlesenEin neues Gesetz soll US-Behörden davon abbringen, vernetzten Mist zu kaufen, und sie zu mehr Ehrlichkeit bei IT-Sicherheitslücken drängen.
WeiterlesenEs ist eine gegen verschiedene Angriffsszenarien abgesicherte Version des Webbrowsers Chrome erschienen.
WeiterlesenBis zu vier Anläufe brauchte der Hersteller, um insgesamt 10 kritische Sicherheitslücken zu beseitigen.
WeiterlesenIm Zuge der Corona-Pandemie gewann das Thema Endpoint Security schlagartig an Bedeutung. Durch die verstärkte Arbeit im Home Office und den Einsatz unterschiedlichster Systeme im Firmennetz ist eine belastbare Endpoint Protection Platform (EPP) für Unternehmen unumgänglich.
WeiterlesenUpdates beheben insgesamt 14 Anfälligkeiten. Vier Lücken stuft Adobe als kritisch ein. Denkbar sind neben dem Ausführen von Schadcode auch der Diebstahl von vertraulichen Informationen und eine nicht autorisierte Ausweitung von Nutzerrechten.
WeiterlesenFür viele SaltStack-Versionen stehen Aktualisierungen bereit; die Entwickler raten angesichts der von drei Lücken ausgehenden Gefahren zum zeitnahen Update.
Weiterlesen