Patchday: Schadcode-Attacken auf Microsoft Defender
Microsoft schließt mehrere unter anderem kritische Sicherheitslücken in Azure, Office, Windows & Co.
WeiterlesenMicrosoft schließt mehrere unter anderem kritische Sicherheitslücken in Azure, Office, Windows & Co.
WeiterlesenSind Attacken erfolgreich, könnten Angreifer Informationen leaken oder sogar die volle Kontrolle über ganze Systeme erlangen. Sicherheitspatches sind verfügbar.
WeiterlesenEs gibt eine neue und abgesicherte Ausgabe von Googles Webbrowser Chrome für Linux, macOS und Windows.
WeiterlesenDas Echtzeitbetriebssystem FreeRTOS und seine Abkömmlinge AWS FreeRTOS und WHIS OpenRTOS/SafeRTOS sind angreifbar. Sicherheitspatches sind zum Teil schon da.
WeiterlesenIn Software von Oracle klaffen unter anderem kritische Sicherheitslücken. Das Quartalsupdate bringt jede Menge Sicherheitspatches.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für ESXi, Fusion und Workstation.
WeiterlesenAngreifer könnten viele IP-Kameras von Axis übernehmen. Besitzer sollten verfügbare Updates zügig installieren.
WeiterlesenDer Chiphersteller AMD konnte die Sicherheitslücken in Epyc- und Ryzen-CPUs sowie Promontory-Chipsätzen nachvollziehen und kündigt Sicherheitspatches für die betroffenen Systeme an.
WeiterlesenAm Patchday im März stellt Microsoft 75 Sicherheitspatches für ASP.NET Core, Edge, Internet Explorer, Office und Windows bereit. Davon gelten 14 als kritisch – 61 stuft Microsoft als wichtig ein.
Weiterlesen