Sicherheitsupdates: Mehrere gefährliche Lücken in Chrome gestopft
Googles Entwickler haben eine gegen verschiedene Attacken abgesicherte Ausgabe des Webbrowsers Chrome veröffentlicht.
WeiterlesenGoogles Entwickler haben eine gegen verschiedene Attacken abgesicherte Ausgabe des Webbrowsers Chrome veröffentlicht.
WeiterlesenEinen Tag nach dem letzten Update für die 89er-Versionsreihe stehen die ersten Lücken-Fixes für Version 90 bereit. Auch Microsofts Edge wurde aktualisiert.
WeiterlesenIn der aktuellen Version des Webbrowsers Chrome haben die Entwickler zehn Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenEin Schlupfloch in NextGen Gallery könnte Schadcode auf 800.000 WordPress-Websites lassen.
WeiterlesenEs gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für das WordPress-Plug-in Popup Builder.
WeiterlesenDer Entdecker des Bugs warnt vor gefährlichen Angriffsmöglichkeiten. Unsere Einschätzung nach kurzem Test: Es besteht Anlass zur Vorsicht, aber nicht zur Panik.
WeiterlesenMozilla hat seinen Mail-Client abgesichert. Nutzer sollten schnell updaten.
WeiterlesenAbgesichert ins neue Jahr: Google hat Chrome für Win, macOS und Linux gegen mehrere Schwachstellen gewappnet. Auch die Android-Fassung wurde aktualisiert.
WeiterlesenApache Tomcat ist in verschiedenen Versionen verwundbar. Admins sollten die abgesicherten Versionen installieren.
WeiterlesenEs gibt eine abgesicherte Version von Trend Micro ServerProtect for Linux.
WeiterlesenAngreifer könnten sich unter anderem Root-Rechte auf Cisco Systemen verschaffen, auf Back-End-Datenbanken zugreifen und Meetings kompromittieren.
WeiterlesenNetzwerkspeicher von Qnap sind über zwei Lücken attackierbar. Ein Patch schafft Abhilfe.
WeiterlesenDie Entwickler von Microsoft haben im Webbrowser Edge mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenDer E-Mail-Client Thunderbird ist in einer abgesicherten Version erschienen.
WeiterlesenAngreifer könnten Media Encoder von Adobe attackieren und Informationen leaken.
Weiterlesen