Meeting-Client Zoom unter Android, macOS und Windows angreifbar
Nach erfolgreichen Attacken auf Zoom Rooms könnten sich Angreifer etwa unter macOS Root-Rechte verschaffen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenNach erfolgreichen Attacken auf Zoom Rooms könnten sich Angreifer etwa unter macOS Root-Rechte verschaffen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
WeiterlesenMozillas Entwickler haben in Firefox, Firefox ESR und Thunderbird mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenMicrosoft hat Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows & Co. veröffentlicht. Eine Office-Lücke ist öffentlich bekannt, wird aber noch nicht attackiert.
WeiterlesenLenovo hat BIOS-Updates für praktisch sein gesamtes PC-Modell-Portfolio bereitgestellt. Unter anderem werden Schadcode-Lücken geschlossen.
WeiterlesenDie Entwickler haben das freie Office-Paket LibreOffice gegen mögliche Attacken abgesichert und insgesamt drei Sicherheitslücken geschlossen.
WeiterlesenMehrere Firewall-Modelle von Zyxel sind über Sicherheitslücken attackierbar.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android-Smartphones und -Tablets. Einige Lücken sind als kritisch eingestuft.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Anwendungen von Adobe. Den Großteil der Lücken stuft der Software-Hersteller als kritisch ein.
WeiterlesenVermeintliche Windows-Sicherheitsupdates haben die Ransomware Magniber installiert. 2600 US-Dollar Lösegeld verlangen die Drahtzieher.
WeiterlesenNachdem die Mozilla-Stiftung kürzlich Notfallupdates veröffentlichte, folgt heute der reguläre Patchday. Updates schließen Lücken mit hohem Risiko in Firefox.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android 10, 11, 12 und verschiedene Komponenten des Systems.
WeiterlesenMicrosoft schließt zahlreiche Sicherheitslücken in beispielsweise Azure, Office und Windows. Darunter sind auch als kritisch eingestufte Lücken.
WeiterlesenVerschiedene Extender-, Modem- und Router-Modelle von Netgear sind verwundbar. Angreifer könnten Schadcode ausführen.
WeiterlesenAngreifer könnten Systeme mit Cloud Foundation und vCenter Server von VMware attackieren. Bislang gibt es nur einen Workaround, um Systeme abzusichern.
WeiterlesenAbermals haben es Angreifer Exchange Server abgesehen. Außerdem gibt es wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows & Co.
Weiterlesen