Patchday Adobe: Schadcode-Lücken bedrohen ColdFusion, InDesign & Co.
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Anwendungen von Adobe. Den Großteil der Lücken stuft der Software-Hersteller als kritisch ein.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Anwendungen von Adobe. Den Großteil der Lücken stuft der Software-Hersteller als kritisch ein.
WeiterlesenVermeintliche Windows-Sicherheitsupdates haben die Ransomware Magniber installiert. 2600 US-Dollar Lösegeld verlangen die Drahtzieher.
WeiterlesenNachdem die Mozilla-Stiftung kürzlich Notfallupdates veröffentlichte, folgt heute der reguläre Patchday. Updates schließen Lücken mit hohem Risiko in Firefox.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für Android 10, 11, 12 und verschiedene Komponenten des Systems.
WeiterlesenMicrosoft schließt zahlreiche Sicherheitslücken in beispielsweise Azure, Office und Windows. Darunter sind auch als kritisch eingestufte Lücken.
WeiterlesenVerschiedene Extender-, Modem- und Router-Modelle von Netgear sind verwundbar. Angreifer könnten Schadcode ausführen.
WeiterlesenAngreifer könnten Systeme mit Cloud Foundation und vCenter Server von VMware attackieren. Bislang gibt es nur einen Workaround, um Systeme abzusichern.
WeiterlesenAbermals haben es Angreifer Exchange Server abgesehen. Außerdem gibt es wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows & Co.
WeiterlesenEs gibt wichtige Sicherheitsupdates für vRealize und vRealize Orchestrator. Keine Sicherheitslücke gilt als kritisch.
WeiterlesenAufgrund von Fehlern in der WPA2- und WPA3-Implementierung der D-Link-Router DIR-X1560 und DIR-X6060 könnten Angreifer für Verbindungsabbrüche sorgen.
WeiterlesenAngreifer könnten vier Sicherheitslücken kombinieren, um bestimmte Kunden der Cloud-Computing-Plattform Azure zu attackieren.
WeiterlesenSicherheitsforscher haben mehrere Bluetooth-Schwachstellen entdeckt. Nicht alle Hersteller planen, Patches zu veröffentlichen.
WeiterlesenDie VMware-Entwickler haben Cloud Foundation, vRealize Operations und vRealize Suite Lifecycle Manager gegen mögliche Attacken abgesichert.
WeiterlesenDer Softwarehersteller Adobe schließt unter anderem in Bridge, Media Encoder und XMP Toolkit SDK Sicherheitslücken.
WeiterlesenMicrosoft kriegt seine Druckerverwaltung offensichtlich nicht in den Griff, Angreifer könnten sich erneut System-Rechte verschaffen.
Weiterlesen