Identitäts- und Zugriffsmanagement: Cyber-Bedrohungen für den Mittelstand nehmen zu
Durch Cyberangriffe entstehen hohe Kosten, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den Ruin treiben können
WeiterlesenDurch Cyberangriffe entstehen hohe Kosten, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den Ruin treiben können
WeiterlesenOhne Konnektivität geht es heutzutage nicht mehr. Vernetzung ist eine Grundvoraussetzung für Unternehmen, um am Markt agil und resilient zu bleiben.
WeiterlesenLaut einer Forrester-Studie hat der Exodus ins Home Office neue Schwachstellen geschaffen, die von Angreifern erbarmungslos ausgenutzt werden.
Weiterlesen82 % der europäischen Unternehmen haben laut einer Studie von Okta ihr Budget für Zero-Trust-Strategien für 2021 aufgestockt.
WeiterlesenDie Ergebnisse seien besorgniserregend – vor allem im Hinblick auf die zunehmende Remote- oder Hybrid-Arbeit.
WeiterlesenDie Mehrzahl der Unternehmen geht die Cloud-Migration strategisch an. Doch bei einem solchen Projekt lauern zahlreiche Fallstricke, wie die aktuelle IDG-Research-Studie Cloud-Migration 2021 zeigt.
WeiterlesenDer TÜV Rheinland und die Uni St. Gallen haben untersucht, unter welchen Bedingungen Verbraucher hierzulande persönliche Daten weitergeben.
WeiterlesenDie Angriffe auf WLAN-Router nehmen drastisch zu, während viel mehr Nutzer auf sichere Router im Homeoffice angewiesen sind.
WeiterlesenIm Darknet finden sich viele Angebote für Kriminelle. Was Kreditkarten, DDoS-Angriffe und Instagram-Anhänger kosten, hat eine neue Studie untersucht.
WeiterlesenAktuell betreiben Unternehmen etwa 45 Prozent ihrer IT-Infrastruktur in der Public Cloud.
WeiterlesenIm Durchschnitt werden etwa 0,5 Prozent aller Konten jeden Monat kompromittiert, was im Januar 2020 immerhin etwa 1,2 Millionen Konten betraf.
WeiterlesenViele Firmen setzen ihre Richtlinien, wie und durch wen die Daten von alten Geräten zu löschen sind, nicht richtig durch.
Weiterlesen800 von Dynatrace befragte Chief Information Officer (CIOs) sorgen sich um ihre Fähigkeit, das Business effektiv zu unterstützen.
WeiterlesenDabei stellen Schadprogramme auf Endgeräten die häufigsten Sicherheitsvorfälle dar. Jeder Achte wurde zudem beim Online-Banking betrogen.
WeiterlesenUnternehmen bleiben deutlich hinter den Erwartungen der Arbeitnehmer zurück, zudem liegen Geschäftspotenziale durch mangelndes mobiles Equipment bzw. fehlende Use Cases brach.
Weiterlesen