Studie: Deutsche würden für ein paar Tausender Passwörter verkaufen
Der TÜV Rheinland und die Uni St. Gallen haben untersucht, unter welchen Bedingungen Verbraucher hierzulande persönliche Daten weitergeben.
WeiterlesenDer TÜV Rheinland und die Uni St. Gallen haben untersucht, unter welchen Bedingungen Verbraucher hierzulande persönliche Daten weitergeben.
WeiterlesenDie Angriffe auf WLAN-Router nehmen drastisch zu, während viel mehr Nutzer auf sichere Router im Homeoffice angewiesen sind.
WeiterlesenIm Darknet finden sich viele Angebote für Kriminelle. Was Kreditkarten, DDoS-Angriffe und Instagram-Anhänger kosten, hat eine neue Studie untersucht.
WeiterlesenAktuell betreiben Unternehmen etwa 45 Prozent ihrer IT-Infrastruktur in der Public Cloud.
WeiterlesenIm Durchschnitt werden etwa 0,5 Prozent aller Konten jeden Monat kompromittiert, was im Januar 2020 immerhin etwa 1,2 Millionen Konten betraf.
WeiterlesenViele Firmen setzen ihre Richtlinien, wie und durch wen die Daten von alten Geräten zu löschen sind, nicht richtig durch.
Weiterlesen800 von Dynatrace befragte Chief Information Officer (CIOs) sorgen sich um ihre Fähigkeit, das Business effektiv zu unterstützen.
WeiterlesenDabei stellen Schadprogramme auf Endgeräten die häufigsten Sicherheitsvorfälle dar. Jeder Achte wurde zudem beim Online-Banking betrogen.
WeiterlesenUnternehmen bleiben deutlich hinter den Erwartungen der Arbeitnehmer zurück, zudem liegen Geschäftspotenziale durch mangelndes mobiles Equipment bzw. fehlende Use Cases brach.
WeiterlesenDas ist das Ergebnis einer Studie des Digitalverbands Bitkom, für die mehr als 1.000 Geschäftsführer und Sicherheitsverantwortliche quer durch alle Branchen repräsentativ befragt wurden.
WeiterlesenDie Deutschen bewegen sich häufig zu sorglos im Internet. Das zeigt das »Digitalbarometer« des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
WeiterlesenLaut einer Allensbach-Umfrage nicken 73 Prozent der Nutzer Datenschutzerklärungen ungelesen ab, weil sie es für „zwecklos“ halten, sich damit zu beschäftigen.
WeiterlesenIn den letzten beiden Jahren waren 39 Prozent der deutschen Unternehmen von e-Crime betroffen. Die Dunkelziffer dürfte allerdings weitaus höher sein.
WeiterlesenLaut einer Umfrage geben fast ein Drittel (30 Prozent) der europäischen Unternehmen an, die DSGVO noch nicht umgesetzt zu haben.
WeiterlesenWie die Studie 5G in Industrial Operations des Capgemini Research Institute zeigt, haben insbesondere große Industrieunternehmen ein ausgeprägtes Interesse am Erwerb solcher Frequenzen.
Weiterlesen