Cyber-Katastrophenfall nach Ransomware und Trojaner

Gleich dreimal in zwei Wochen haben Hacker große öffentliche Institutionen angegriffen: Das Klinikum in Wolfenbüttel sowie die Stadtverwaltungen in Anhalt-Bitterfeld und Geisenheim.

Weiterlesen

NSO-Skandal: 100 Organisationen fordern Verkaufsstopp für Spyware

Im Kampf gegen die globale Überwachungsindustrie sehen Bürgerrechtsorganisationen die Regierungen in der Schutzpflicht und fordern Regulierung für den Sektor.

Weiterlesen

Trojaner, Fingerabdrücke und Krankenhäuser: Der Malware-Rückblick 2020

Wenn das Jahr 2020 eines nicht war, dann normal. Veränderungen haben sich vor allem im Berufsleben gezeigt.

Weiterlesen

Attacken auf NAS-Systeme nehmen zu

Wird ein NAS-System („Network Attached Storage“) eingesetzt, um mit geringem Aufwand Speicherkapazitäten bereitzustellen und galten diese bislang als sicher, haben es Cyberkriminelle immer häufiger auf sie abgesehen.

Weiterlesen

Neue Infrastruktur: Berliner Kammergericht darf wieder ins Landesnetz

Nun soll das Gericht wieder ans Berliner Landesnetz angeschlossen werden – mit Laptops, die die Mitarbeiter statt USB-Sticks mit nach Hause nehmen können.

Weiterlesen