Bundesdatenschützer: Daten oft nur pseudonymisiert, nicht anonymisiert
Wenn Daten wirklich anonymisiert wären, bräuchte es gar keine Einwilligung zu einer anonymen Nutzung, meint der Bundesbeauftragte für den Datenschutz.
WeiterlesenWenn Daten wirklich anonymisiert wären, bräuchte es gar keine Einwilligung zu einer anonymen Nutzung, meint der Bundesbeauftragte für den Datenschutz.
WeiterlesenVor knapp drei Jahren war das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) noch ein neues Konzept und Verbraucher investierten in Geräte, weil sie cool waren oder die Lebensqualität verbesserten.
WeiterlesenBei der Abwehr solcher Attacken kommt es nach Ansicht von Experten aber nicht nur auf Sicherheits-IT und die enge Zusammenarbeit der Behörden an.
WeiterlesenBeim Thema IT-Sicherheit zuhause gibt es noch viel zu tun. Denn die wenigsten Verbraucher kennen sich gut genug aus, um selbst entsprechende Vorkehrungen treffen zu können. Und so wird der Router schnell zum Einfallstor für unterschiedlichste Angriffe.
Weiterlesen