Ungewollte Kameraaktivierung: Apple stopft schwere Lücke in „Zoom“ mit Silent Update
Die Videochat-Anwendung verankerte einen Webserver im System, der auch nach Deinstallation ansprechbar blieb.
WeiterlesenDie Videochat-Anwendung verankerte einen Webserver im System, der auch nach Deinstallation ansprechbar blieb.
WeiterlesenAngreifer könnten Apache Tomcat unter Windows attackieren und Schadcode ausführen. Abgesicherte Versionen sind verfügbar.
WeiterlesenEine lange bekannte Funktion im Datenbank-Protokoll MySQL führt aktuell dazu, dass Kriminelle Schadcode in E-Commerce-Shops einbauen.
WeiterlesenEin Mann aus Köln soll jahrelang illegal erworbene Keditkartendaten in einem Internetforum zum Verkauf angeboten haben. Auf die Spur kamen ihm die Ermittler, als er den Webserver eines Online-Händlers angriff.
WeiterlesenEtwa ein Prozent der weltweiten Webserver laufen mit einer verwundbaren Version von Microsofts Internet Information Services 6.0. Sie sind jetzt noch gefährdeter als bisher, denn es gibt ein Angriffs-Modul für das Exploit-Framework Metasploit.
WeiterlesenDer Ausfall von Webservern oder –Diensten kann intern wie extern fatale Folgen für Unternehmen haben. Abgelaufene Zertifikate sind eine häufige Fehlerursache.
WeiterlesenFirmeninterne Ressourcen wie Webserver sind genauso von DDoS-Attacken betroffen wie öffentliche Webseiten, Kundenportale oder Transaktionssysteme.
Weiterlesen