Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Codeschmuggel via WLAN
Ein IT-Sicherheitsforscher hat Schwachstellen im Linux-Kernel gefunden. Angreifer könnten durch manipulierte WLAN-Pakete beliebigen Code einschleusen.
WeiterlesenEin IT-Sicherheitsforscher hat Schwachstellen im Linux-Kernel gefunden. Angreifer könnten durch manipulierte WLAN-Pakete beliebigen Code einschleusen.
WeiterlesenBei einem Cyberangriff auf die TU Berlin kam es im vergangenen Jahr zu monatelangen IT-Ausfällen. Hunderte Dateien mit vertraulichen Inhalten wurden gestohlen.
WeiterlesenLancom Systems aus Würselen bei Aachen gilt als größter deutscher Business-WLAN-Ausrüster. Typische Kunden sind Hotels, mittlere und größere Betriebe und Behörden.
WeiterlesenIAA 2021 Nicht nur die vielen Schnittstellen im Auto werden zum Sicherheitsrisiko, sondern auch Angriffe auf die Hersteller, sagt das BSI.
WeiterlesenDie Mittel aus einer Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule sind fast vollständig abgerufen worden.
WeiterlesenDer Fehler steckt in der Implementierung des SSDP-Protokolls. Speziell gestaltete Pakete lassen Firefox bestimmte Befehle ausführen.
WeiterlesenMit digitaler Technologie ausgestattet, bieten Connected Cars eine Menge an Komfort für Autofahrer: Die vernetzten Fahrzeuge tauschen Daten untereinander, mit ihren Besitzern, Fahrern oder Verkehrsleitsystemen in Echtzeit aus. Doch Fragen nach der Sicherheit bleiben noch ungeklärt.
WeiterlesenViele Schulen haben keine Glasfaser-Anbindung. Da der Ausbau sehr lange verschleppt wurde, fürchten sie, beim Digitalpakt nicht nur deshalb leer auszugehen.
WeiterlesenDer weltweite Anstieg der Nutzung von WLAN-Netzwerken verläuft nicht linear. Er nimmt ständig zu und wenn man sich aktuelle Trends anschaut, übersteigt er bald alles bisher Dagewesene.
WeiterlesenDie Anzahl an kabellosen Netzwerkumgebungen nimmt stetig zu.Gleichzeitig stellen die Zugänge ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle dar. Eine Verzahnung von WLAN-Technik mit der IT-Securitykann vielfach für mehr Sicherheit sorgen.
WeiterlesenFrankfurt will im Zuge des Digitalpaktes das WLAN und die Schulausstattung aufrüsten. Hamburg setzt das Geld für Laptops und Tablets für Schüler ein.
WeiterlesenÜber eine Lücke in WLAN-Chips für Geräte von Amazon, Apple, Google & Co. könnten Angreifer Teile von mit WPA2 gesicherten Datenverkehr entschlüsseln.
WeiterlesenOlaf Hagemann, Director of Systems Engineering DACH bei Extreme Networks, spricht mit CRN darüber, wie Wifi 6 die Leistung von WLANs verbessern wird.
WeiterlesenSicherheitslücken in zwei Treibern für Broadcom-WLAN-Chips können missbraucht werden, um eine große Anzahl an Geräten lahmzulegen und unter Umständen zu kapern.
WeiterlesenPirat Tobias McFadden soll für eine Urheberrechtsverletzung geradestehen, die 2010 begangen wurde. Jetzt ist der Rechtsstreit endgültig beendet.
Weiterlesen